Freitag, Dezember 31, 2010

Es geht zu Ende

Nicht mehr lange und dieses Jahr liegt hinter uns, es wird für mich also Zeit, zu überlegen, was mir dieses Jahr nun eigentlich gebracht hat.
Als erstes fällt mir da der Tod meiner Oma ein. Es ist schade, dass mir als erstes so etwas negatives einfällt, obwohl ich doch eigentlich ein recht positiver Mensch bin, auch wenn das nicht immer so war. Aber es ist wohl auch normal, dass ein so einschneidendes Erlebnis prägt. Dieses Ereignis und der Tod meiner Tante im letzten Jahr überdecken irgendwie alle positiven Momente der letzten beiden Jahre Ich habe sie nicht vergessen aber wenn ich zurück denke, dann fallen mir diese beiden Sachen als erstes ein.
Aber wen soll das schon verwundern? Ich bin schließlich bei diesen Menschen aufgewachsen.
Nichtsdestotrotz sehe ich positiv in die Zukunft.

Montag, Dezember 27, 2010

Müde

Jetzt wurde ich schon mehrfach gebeten, doch endlich wieder etwas zu schreiben. Ich bin erstaunt, wer hätte gedacht, dass mein Blog einige Leute so sehr interessiert.
Der letzte post ist schon eine ganze Weile her und das liegt nicht daran das nichts passiert ist. Im Gegenteil ich war so ausgelastet oder auch einfach so müde, sodass ich nichts auf die Reihe bekommen habe. Auch jetzt habe ich einiges zu tun und wieder einmal stehe ich vor meinem alten Problem - ich bin zu faul.
Selbst wenn ich eigentlich nichts zu tun habe fange ich nicht an. Und das schlimme ist, ich komme damit auch immer durch, bisher bin ich durch meine Faulheit nie auf die Schnute gefallen, ich hatte nur sehr viel Stress. Und jeder der mich besser kennt, weiß, wie sehr ich Stress verabscheue.
Aber der stressigste Faktor ist wohl das Stipendium. Ich plane nämlich mich für eins zu bewerben und das ist meiner Meinung auch bitter nötig, da ich unbedingt ausziehen möchte, nicht weil sich hier irgendetwas geändert hätte. Es ist nur so, ich bin langsam in dem Alter wo man nicht unbedingt mehr bevormundet werden möchte und meine Mutter ist dadrin große klasse. Außerdem ist die Uni im Moment doch recht arbeitsintensiv und hier finde ich keine Ruhe.
Das Probem ist nur leider, ich bin kein Genie.
Aber zum Glück gibt es ja auch Stipendienwerke, die eher auf ehrenamtliches Engagement achten und ich behaupte einfach mal, das zeige ich. Nun brauche ich aber neben einer Empfehlung von der Institution bei der ich ehrenamtlich arbeite auch noch eine von einem Dozenten. Und natürlich kann mich nur ein Mensch beurteilen der Promoviert hat. Ich hoffe, ihr bemerkt meinen Sarkasmus. Nun dies ist aber gar nicht so einfach, da man mitten im zweiten Semester in Germanistik nicht sehr oft die Chance hat sich zu beweisen, fast gar nicht. Aber ich bin zuversichtlich.
Sollte mein Vorhaben trotzdem nicht von Erfolg gekrönt sein, so werde ich mir etwas anderes überlegen müssen.

EIne ganz andere Sache. Ich habe mir weitere Gedanken zum Rezensionsblog gemacht und bin zu dem Entschluss gekommen ( Sprechpause und ein dramatischer Trommelwirbel)
ihn nicht auf Filme Bücher und andere Medien zu beschränken, sondern Rezensionen zu allen möglichen Erlebnissen zu schreiben. So ist ein Buch genauso ein Erlebnis wie ein Besuch in einem Restaurant.
Nach welche Kriterien ich bewerte weiß ich noch nicht. Sicher ist jedoch, das ihr Einfluss nehmen könnt.
Lasst mir also auf irgendeinem Weg zukommen, was ich für euch testen soll und ich gebe mein Bestes dies dann zu tun. Natürlich bin ich kein Millionär der zu viel Freizeit hat und kann deswegen nicht alles sofort machen, etwas Unterstützung von eurer Seite aus ist natürlich auch gerne gesehen.
Und damit verabschiede ich mich nun für diesen Post.