Mittwoch, September 05, 2012

Statusmeldung

Was gibt es neues bei mir?
 Nunja zur Zeit mache ich ein Praktikum an einer Gesamtschule. Ich fühle mich dort wirklich wohl, das Kollegium und die Schüler sind super nett. Ich habe mich bewusst für eine Gesamtschule entschieden, da ich selbst auf einem Gymnasium war und nicht viel von G8 halte. Deswegen ist eine Gesamtschule eine Alternative für mich. 
Nach dem Praktikum beginnt direkt das Semester und ich bin in kaum einen Kurs reingekommen aber das ist wahrscheinlich auch nicht mal schlecht. Ich fange nämlich endlich mit alt Griechisch an. Meine Motivation ist absolut im Keller. Ich würde gerne eine neue Sprache lernen aber eine die heute noch gesprochen wird. Abgesehen davon ist der Dozent .... schwierig. Nunja, da muss ich halt einfach durch. Aber wenn man Lehrer werden möcht, dann muss ich da wohl durch und cih will nun ziemlich sicher Lehrer werden. So ein Praktikum ist halt doch eine gute Idee. 
Abgesehen davon schreibe ich im Moment mit einem Freund an einer Krimikomödie, die auf Youtube veröffentlicht wird. Ich bin schon total gespannt, wie sie bei den Zuschauern ankommt. Nunja das wars fürs Erste.

Mittwoch, Juni 20, 2012

Vom Zeit-rurückdrehen, dem Tod und Prioritäten

Heute am Morgen war ich wie immer völlig verschlafen auf dem Weg zur Uni. Und als ich da so an der Bushaltestelle alleine wartete, da sah ich etwas auf der Straße liegen. Es war schwarz und klein mit weißen Flecken. 
Zunächst dachte ich, es wäre ein Kissen gewesen mit Löchern aus denen das Innenfutter schaut. Dann bewegte es sich ganz leicht und ich dachte es sei eine Plastiktüte. Aber eine Bewegung ohne Wind schien mir suspekt, war das was sich eben bewegt hat etwa eine Pfote?
Ich bin sofort hingeeilt und sah, dass es eine kleine Katze war die da auf der Straße lag. Genau in dem Moment als ich realisierte, dass dort etwas liegt, das lebt und verletzt ist, fuhr ein Bus über das kleine Tier hinweg.
Mir wurde sofort ganz mulmig und ich hoffte, dass nichts passiert. Glücklicherweise lag die Katze so das kein Rad sie mitnahm. Ohne nachzudenken bin ich auf die  Straße gelaufen 
und da lag nun das kleine Ding vor mir, 
kaum größer als meine Hand. Vorsichtig hob ich sie auf, 
sie maunzte.
Was nun? Ich musste doch zu Uni!
Ein Bus später kann ich ruhig nehmen, war meine Überlegung. Also machte ich mich auf die suche nach jemanden, der die Katze zum Tierartzt bringen könnte. 
Vergeblich, niemand hatte Zeit. Für einen Moment wurde ich wütend, dann überlegte ich: War ich anders? Immerhin  wollte ich zur Uni.
Ich beschloss anders zu sein und auf die Uni zu pfeifen!
Vergeblich.
 Ich schaute mir das kleine Geschöpf in meienr Hand an - es war tot.

Nun sind ein paar Stunden vergangen und ich denke immernoch daran.
Ich fragte mich, ob ich anders handeln würde, wenn ich die Zeit zurückdrehen könnte.
Würde ich das Tier liegen lassen, damit ich es nicht sterben sehen muss?
Nein!
Ich würde alles nochmal genauso machen.

Die Katze wurde wahrscheinlich angefahren und war nicht mehr zuretten. Sie wird eine unglaubliche Angst gehabt haben, alleine, verletzt, nicht wissend was mit ihr passiert.
Wenn ich mir vorstelle, dass dies die letzten Gefühle gewesen wären, dann kommen mir fast die Tränen.
Ja, das kann ich offen sagen, denn niemand sollte so sterben.

Auch wenn meine Stimmung durch den Tod leicht im Keller ist, so hoffe ich doch, dass ich der Katze bei ihren letzten Schritten etwas beiseite stehen konnte.

Donnerstag, April 19, 2012

Mal sehen was kommt

Normalerweise hatte ich Freitags frei .... jetzt nicht mehr. Jetzt ist der Freitag mein längster Tag. Um 8 Uhr darf ich in der Uni sein und das bis 17 Uhr. Aber die Kurse hören sich eifnach zu gut an.
Zuerst habe ich Künstliche Menschen in der Literatur; es geht um Golems, lebende Statuen und ähnliches, und dann folgt Interkulturelle Kommunikation. Letzteres habe ich aber auch nur für 3 Wochen, das sollte sich aushalten lassen. Dafür werde ich danach 3 Wochen lang Montags bis 19 Uhr haben mit Lehrer-Eltern Gespräche. Mal sehen wie es wird.

Ich habe dieses Semester also recht viele Kurse, trotzdem habe ich meinen Spaß in der Uni. Ich hoffe, das wird auch im nächsten Semester so bleiben. Werde dann nämlich mit alt Griechisch anfangen, das wird sehr aufwändig und ich bin nunmal ein fauler Hund.

Und nun geht es ins Bett damit ich morgen fit bin.

Dienstag, April 17, 2012

Warum nicht...

Ich habe gerade einer Freundin mein Gedicht Spiegelbild gezeigt und dachte mir, warum schreibst du nicht mal wieder etwas. Ja, warum habe ich nicht schon vor Tagen, Wochen, Monaten etwas geschrieben? Warum eigentelich? Ehrlich gesagt, ich habe keine Ahnung. Zu sagen, dass genug Zeit da ist, wäre gelogen, zu wenig Zeit habe ich aber auch nicht. Zusagen habe ich auch einiges und seien es auch nur belanglose Dinge. Aber davon steht hier ja eh schon genug, also warum nicht mehr? Eigentlich hat mir das Schreiben immer geholfen; ich ordne meine Gedanken, mir kommen neue Ideen, ich reflektiere und ich gebe etwas Stress ab. Ja ich sollte wieder mehr schreiben. 
Also was gibt es neues?

So einiges eigentlich. Das neue Semester hat angefangen und ich studiere eigentlich immernoch gerne. Es gibt nur zwei Dinge die mir etwas Sorgen bereiten. Zum einen das Graecum. Ich bin eh nicht so sprachbegabt und wenn ich eine Sprache lernen möchte, dann klappt das bei mir am besten über Kommunikation bzw. das Hören. Leider ist das mit Altgriechisch nicht möglich. Man darf lediglich einmal durchfallen, wenn man das zweitemal durchfällt, dann war alles umsonst und das bedeutet, dass mein Studium für die Katz war. Und zum anderen belege ich zwar viele Kurse, komme jedoch nicht in alle rein und so geht es irgendwie nicht voran. Natürlich möchte ich die Studienzeit genießen aber man steht auch unter Druck möglichst bald fertig zu werden.
Aber ich bin zuversichtlich.

Mehr gibt es die Tage.