So, das Studentenleben hat sich langsam in mir gefestigt.
Und ich muss sagen, es gefällt mir. Man muss zwar mehr organisieren, aber das bekommt man auch irgendwie hin, außerdem sind alle recht entgegenkommend, vor allem die Germanisten.
Und bei eben diesen, fühle ich mich auch besonders wohl, ich sitze in den Seminaren und sauge alles förmlich auf. In Philo hingegen denke ich mir, was soll der Mist? Ich werde natürlich trotzdem versuchen es bis zum Wintersemester durchzuhalten, ob ich es schaffe, das weiß ich nicht.
Abgesehen davon ist es sehr erfreulich, das ich Sturmfrei habe. Nicht das ich jetzt täglich Feten schmeiße, ganz im Gegenteil, ich mach es mir hier gemütlich und lade vielleicht mal wen ein.
Trotzdem genieße ich die Zeit. Wenn meine Eltern im Urlaub sind, dann ist das auch automatisch Urlaub für mich. Nicht weil ich gerne alleine bin, tatsächlich habe ich eigentlich sehr gerne Menschen um mich, meine Eltern sind aber nun mal besonders.
Aber wer kennt das nicht?
Und ich muss sagen, es gefällt mir. Man muss zwar mehr organisieren, aber das bekommt man auch irgendwie hin, außerdem sind alle recht entgegenkommend, vor allem die Germanisten.
Und bei eben diesen, fühle ich mich auch besonders wohl, ich sitze in den Seminaren und sauge alles förmlich auf. In Philo hingegen denke ich mir, was soll der Mist? Ich werde natürlich trotzdem versuchen es bis zum Wintersemester durchzuhalten, ob ich es schaffe, das weiß ich nicht.
Abgesehen davon ist es sehr erfreulich, das ich Sturmfrei habe. Nicht das ich jetzt täglich Feten schmeiße, ganz im Gegenteil, ich mach es mir hier gemütlich und lade vielleicht mal wen ein.
Trotzdem genieße ich die Zeit. Wenn meine Eltern im Urlaub sind, dann ist das auch automatisch Urlaub für mich. Nicht weil ich gerne alleine bin, tatsächlich habe ich eigentlich sehr gerne Menschen um mich, meine Eltern sind aber nun mal besonders.
Aber wer kennt das nicht?
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen