Es gibt so ein paar Ding eim Internet die mich tierisch ankotzen.
Zum Beispiel Pop-Ups, ich meine klar man könnte ein Pop-Upblocker benutzen aber es geht mir alleine um die Existenz von dieser gequirlten Scheiße. Ich meine man surft fröhlich durch die Gegend und auf einmal plöpt da so ein Mist auf, wenn man dann auf das lustige kleine X drück, das normalerweise "schließen" bedeutet, was passiert da? Genau! Eine Seite öffnet sich.
Was soll das?!?!
Als nächstes.
"Dieses Video ist in deinem Land nicht verfügbar."
Muss ich noch mehr sagen?
Ich meine, schon mal was von Gleichberechtigung gehört?
Facebook.
Ich muss zugeben ich bin bei Facebook, es ist halt ein notwendiges Übel.
Erstmal ist alles voller Sicherheitslücken oder wie man das auch immer nennen will. Man gibt irgendeiner dahergelaufenen App die Erlaubnis in deinem Namen Dinge zu posten.
Klingt das nach einer guten Idee?
Natürlich, man will ja wissen, mit welchem Buchstaben sein Schwarm anfängt oder was wen man in drei Tagen trifft .
Und was passiert? Alle deine Freunde werden mit irgendwelchen obskuren Videos vollgespamt.
Tolle Leistung, echt. Gefällt mir.
Und oft genug funktioniert die App nicht mal richtig.
Und vor kurzem diese Aktion mit den Zahlen. Am liebsten hätte ich mir ein Brett vor den Schädel geschlagen.
Man sollte die Seite sowieso in Stalkbook umbenennen, etwas anderes tut man da doch eh nicht.
Was man da so alles miterlebt.
Person A sagt Person B ab, da sie "krank" ist.
Am nächsten Tag tauchen Bilder von Person A auf einer Party auf.
Ergebnis: Freundschaft kaputt.
Tolle Leistung.
Natürlich hat Facebook auch gute Seiten, man findet recht schnell heraus, wie die süße Anglistik Studentin heißt, wo sie wohnt und mit ganz viel Glück findet man ein paar nette Fotos, ihre Email-Adresse und ihren Beziehungsstatus heraus.
"Frisch getrennt", your chance.
Was regt euch denn so im Internet auf?
Zum Beispiel Pop-Ups, ich meine klar man könnte ein Pop-Upblocker benutzen aber es geht mir alleine um die Existenz von dieser gequirlten Scheiße. Ich meine man surft fröhlich durch die Gegend und auf einmal plöpt da so ein Mist auf, wenn man dann auf das lustige kleine X drück, das normalerweise "schließen" bedeutet, was passiert da? Genau! Eine Seite öffnet sich.
Was soll das?!?!
Als nächstes.
"Dieses Video ist in deinem Land nicht verfügbar."
Muss ich noch mehr sagen?
Ich meine, schon mal was von Gleichberechtigung gehört?
Facebook.
Ich muss zugeben ich bin bei Facebook, es ist halt ein notwendiges Übel.
Erstmal ist alles voller Sicherheitslücken oder wie man das auch immer nennen will. Man gibt irgendeiner dahergelaufenen App die Erlaubnis in deinem Namen Dinge zu posten.
Klingt das nach einer guten Idee?
Natürlich, man will ja wissen, mit welchem Buchstaben sein Schwarm anfängt oder was wen man in drei Tagen trifft .
Und was passiert? Alle deine Freunde werden mit irgendwelchen obskuren Videos vollgespamt.
Tolle Leistung, echt. Gefällt mir.
Und oft genug funktioniert die App nicht mal richtig.
Und vor kurzem diese Aktion mit den Zahlen. Am liebsten hätte ich mir ein Brett vor den Schädel geschlagen.
Man sollte die Seite sowieso in Stalkbook umbenennen, etwas anderes tut man da doch eh nicht.
Was man da so alles miterlebt.
Person A sagt Person B ab, da sie "krank" ist.
Am nächsten Tag tauchen Bilder von Person A auf einer Party auf.
Ergebnis: Freundschaft kaputt.
Tolle Leistung.
Natürlich hat Facebook auch gute Seiten, man findet recht schnell heraus, wie die süße Anglistik Studentin heißt, wo sie wohnt und mit ganz viel Glück findet man ein paar nette Fotos, ihre Email-Adresse und ihren Beziehungsstatus heraus.
"Frisch getrennt", your chance.
Was regt euch denn so im Internet auf?
Über diese Nummernaktion hab ich mich ja in meinem Blog auch schon aufgeregt.
AntwortenLöschenWas mich noch sehr aufregt sind diese Sachen:"Bei Facebook schreiben ist einfacher als mit den Menschen zu reden". Ansonsten hast du schon ne Menge gesagt und du hast auch mit Allem was du sagst recht.