Donnerstag, September 15, 2011

Nach langer Zeit

ja nach langer zeit melde ich mich wieder zu Wort.
Sicher ist seit dem letzten Post viel geschehen aber nichts ist so herausragend, als das ich es hier nennen möchte.

Wie viel zu oft habe ich wieder etwas Stress- und das in meiner vorlesungsfreien Zeit.
Ja, ich nenne es vorlesungsfreie Zeit und nicht Semesterferien. Das war so ziemliche das erste was ich an der uni gelernt habe, wir haben keine Ferien, wir müssen in der zeit in der wir keine Vorlesungen haben Hausarbeiten schreiben, uns auf mündliche Prüfungen vorbereiten und auf Klausuren. Natürlich hat man mehr als genug Freizeit aber die Aufgaben sitzen einem im nacken. und wer ein Mensch ist wie ich, der gerne alles aufschiebt, der wird oft genug in der Patsche stecken.
Heute zum beispiel habe ich erfahren, dass ich meine Hausarbeit in der nächsten Woche abgeben soll. Ich ging davon aus, dass ich noch bis zum Ende des Monats Zeit habe.
Dumm gelaufen.
Möglicherweise ist das aber gar nicht so schlecht, immerhin habe ich es dann hinter mir und kann die restliche Zeit genießen... ach ne doch nicht.
Eine mündliche Prüfung wartet ja auch noch. Um diese mache ich mir aber eigentlich wenig Sorgen. Wir haben praktisch freie Themenwahl solange es etwas mit dem im Seminar bearbeiteten Buch zutun hat- Iwein.
Na wem sagt das etwas?
Es handelt sich um eine Arthurs-Sage, natürlich in Mittelhochdeutsch, zum Glück mit Übersetzung. zur Not ginge es auch ohne aber man will es ja nicht übertreiben.
Ich werde mich in der Prüfung wohl mit den mysthischen und magischen Wesen beschäftigen.
Ich berichte wie es gelaufen ist.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen