Juhu! Der Schnee stirbt endlich weg. Versteht mich jetzt nicht falsch, ich mag Schnee, hat etwas Atmosphärisches.
Es gibt wunderschöne Bilder im Schnee und Schneelandschaften wirken immer so besinnlich.
Aber das alles bitte nur in Maßen!
Wie einige von euch vielleicht schon wissen, ich habe ein neues Hobby- das Snakeboard/Streetboard.
Ich habe mir ja vorgenommen nach dem Abitur mehr Sport zu treiben, da ich aber nicht wirklich mit Vereinen klar komme, brauchte ich etwas „freies“. Außerdem wollte ich etwas machen, dass nicht jeder kennt und kann.
Tja, nur leider macht mir der Schnee im Moment einen Strich durch die Rechnung und daher bin ich froh, dass der Schnee langsam verschwindet.
Nun für die Leute, die keine Ahnung haben ein paar Bilder und Videos.
Snakeboards waren in den 90ern etwas populärer, leider werden sie nicht mehr hergestellt.
Dafür gibt es jetzt die Streetboards, hier meins. Sie funktionieren praktisch genauso wie die Snakeboards, sind aber schwerer, insgesamt etwas größer und besser für Tricks ausgelegt. Um springen zu können braucht man Bindungen, denenvom Snowboard nicht unähnlich. Leider folgt daraus, das wenn man fällt, richtig fällt.
Anders als beim Skateboard fahren, bei dem man mit den Füßen pusht um voran zu kommen, muss man hierbei eine relativ rythmische Bewegung des Oberkörpers und der Beine machen.
So und um das Teil auch mal in Aktion zu sehen, is zwar schon etwas älter aber nunja.
Und hierinternationale Fahrer, die ein bissel mehr Street fahren.
Ich hoffe , ich kann bald richtig los legen, mir zuckts schon in den Beinen.
du und dein seltsames board da :D ich könnte sowas nicht...
AntwortenLöschenübrigens wurdest du getagged, alles weitere auf meinem blog!