Montag, Dezember 12, 2011

U-Bahn

Ich weiß, U-Bahnen sind ein wirklich seltsames Thema für so einen Blog aber ich bin irgendwie fasziniert. Abgesehen davon fahr ich so ziemlich jeden Morgen mit der U35 zur Uni.
Zugegeben, ich kenne mich nicht sonderlich aus, dennoch findet die U-bahn meiner Meinung nach zu wenig Anerkennung dabei hat sie doch einige Vorteile. Zum Beispiel fährt sie unter der Erde, sie nimmt also kaum Platz weg, ist nie vom Stau betroffen und Unfälle sind auch ziemlich unwahrscheinlich. Sie fährt mit Strom und Strom wird sicherlich immer pruduziert. Sollte man also eine effiziente und umweltfreundliche Methode gefunden haben Strum zu produzieren, dann wird die U-Bahn stark davon profitieren.
Abgesehen davon ist man Wetter geschützt, wenn es regnet, dann kann einem das egal sein, wenn es heiß ist, dann ist es in der U-bahn angenehm kühl und wenn es friert, dann ist es immernoch wärmer als draußen. 
Man mag nun sagen, dass die Landschaft nicht so schön ist. Nun das stimmt unter Umständen aber wenn ich mir so alte U-bahnstationen anschaue, dann haben die auch etwas für sich, vorallem wenn der Architekt das Millieu der Umgebung mit in die Station eingearbeitet hat. Sicherlich trifft das aber nur auf die wenigsten zu. 
Was mich nun interessieren würde, macht ihr euch auch über solche Dinge, die vollkommen belanglos erscheinen, gedanken oder stehe ich mit sowas alleine da?

Dienstag, November 15, 2011

Wortmeldung

Ich lebe noch und so melde ich mich zu Wort.
Der Uni-Alltag hat mich eingeholt und dieses Semester gefällt mir mein Stundenplan nicht so recht. Nicht das ich viele Stunden habe, im Gegenteil, aber die Verteilung ist nicht so der Bringer. Ich werde es aber für die paar Wochen überleben.

Wenn ich mich nicht irre, dann habe ich versprochen von meiner Hausarbeit zu berichten und wenn das nicht der Fall ist, so mach ich dies nun trotzdem.
Leider war ich ja recht unter Zeitdruck, da der Abgabetermin mich etwas überrumpelt hat. Ich habe also in der verbleibenden Zeit wie ein wilder gearbeitet, eine ziemlich ungewohnte Sache für mich, da ich ja Stress eigentlich absolut hasse.
Kurzum, ich habe eine 2,3 und damit bin ich mehr als zufrieden.
Aber natürlich bleibt keine zeit um sich auf den Lorbeeren auszuruhen, es steht nämlich einiges an Arbeit fürs Ehrenamt und für die Uni an. Meine Freunde und die Do it Dudes darf ich natürlich auch nicht vergessen.

Ich bin gespannt was so in naher Zukunft auf mich zu kommt und ich werde hier davon berichten.

Samstag, Oktober 08, 2011

Was ein Theater

Wie versprochen berichte ich wie es im Theater war.
Es war ... interessant. Irgendwie ist "interessant" immer das richtige Wort, wenn es um Theater geht.
Die Stücke, die ich bisher gesehen habe, waren bisher total abgedreht oder klassisch. Ansich gehe ich nicht sonderlich oft ins Theater, es ist also nicht verwunderlich, wenn ich es interessant finde.
Dieses mal war es mein erstes Krimi-Stück und ich bin mir noch nicht ganz sicher, was ich davon halten soll. Ich schätze ich bin einfach eher der Film-Typ. Aber ich glaube, ich komme langsam auf den Geschmack.

Morgen gehts auf das Youtubertrefen in Düsseldorf. Ich bin echt gespannt wie das wird. Soweit ich weiß, gibbet nicht mal ein Programm. Hört sich also nach Chaos an aber das ist ja immer gut.

Nunja, da mich meine Muse gerade nicht wirklich inspiriert höre ich nun auf.
Auf bald.

Mittwoch, September 28, 2011

Es ist vollbracht.

Endlich habe ich meine Ruhe. Sowohl die Hausarbeit ist erledigt, als auch die mündliche Prüfung.
Von der Hausarbeit habe ich natürlich noch kein Ergebnis aber zur mündlichen Prüfung kann ich sagen: Ich habe gerockt und besser geht es nicht.
Am 10.10 gehts wieder los, ich bin gespannt.

Am Samstag gehts erstmal ins Theater. Ich habe nämlich von unserem Pfarrer zwei Karten zum Geburtstag geschenkt bekommen. Ich werde euch berichten wie es war.
Geht ihr eigentlich gerne ins Theater?

Donnerstag, September 15, 2011

Nach langer Zeit

ja nach langer zeit melde ich mich wieder zu Wort.
Sicher ist seit dem letzten Post viel geschehen aber nichts ist so herausragend, als das ich es hier nennen möchte.

Wie viel zu oft habe ich wieder etwas Stress- und das in meiner vorlesungsfreien Zeit.
Ja, ich nenne es vorlesungsfreie Zeit und nicht Semesterferien. Das war so ziemliche das erste was ich an der uni gelernt habe, wir haben keine Ferien, wir müssen in der zeit in der wir keine Vorlesungen haben Hausarbeiten schreiben, uns auf mündliche Prüfungen vorbereiten und auf Klausuren. Natürlich hat man mehr als genug Freizeit aber die Aufgaben sitzen einem im nacken. und wer ein Mensch ist wie ich, der gerne alles aufschiebt, der wird oft genug in der Patsche stecken.
Heute zum beispiel habe ich erfahren, dass ich meine Hausarbeit in der nächsten Woche abgeben soll. Ich ging davon aus, dass ich noch bis zum Ende des Monats Zeit habe.
Dumm gelaufen.
Möglicherweise ist das aber gar nicht so schlecht, immerhin habe ich es dann hinter mir und kann die restliche Zeit genießen... ach ne doch nicht.
Eine mündliche Prüfung wartet ja auch noch. Um diese mache ich mir aber eigentlich wenig Sorgen. Wir haben praktisch freie Themenwahl solange es etwas mit dem im Seminar bearbeiteten Buch zutun hat- Iwein.
Na wem sagt das etwas?
Es handelt sich um eine Arthurs-Sage, natürlich in Mittelhochdeutsch, zum Glück mit Übersetzung. zur Not ginge es auch ohne aber man will es ja nicht übertreiben.
Ich werde mich in der Prüfung wohl mit den mysthischen und magischen Wesen beschäftigen.
Ich berichte wie es gelaufen ist.

Montag, Juli 11, 2011

Klappe zu

Am Mittwoch hatte ich eine sehr interessante Vorlesung.
Wir hatten einen Regisseur zu Gast der uns einen seiner Kurzfilme gezeigt hat.
Zugegeben der Film war jetzt nicht so meins. Er basierte auf Kafkas " Der Landartzt", dies mag auch der Grund gewesen sein. Immer wenn ich Kafka lese fühle ich mich so... bedrückt. Dieses Gefühl hatte ich auch bei dem Film, also kann man eigentlich sagen, dass er es gut gemacht hat. Aber ich stehe halt allgemein nicht so auf Kunstfilme.
Nichtsdestotrotz war es interessant zuhören, wie ein Regisseur arbeitet und wieviele Gedanken er sich bei der Umsetzung macht.

Ansonsten gibt es nicht viel Neues.
Das Semester neigt sich nun dem Ende zu - das kommt mir sehr entgegen.
Irgendwie hat das alles nicht so geklappt wie ich es mir für dieses Semester vorgestellt habe.
Naja was solls, immerhin habe ich genug Zeit und der Stress würde mich wohl mehr kaputt machen als die Zeit. Damit verabschiede ich mich auch.

Sonntag, Juni 19, 2011

Tja

Das Stipendium bekomme ich wohl nicht - schade.
Aber wer weiß, für was das noch gut war. Ich fühle mich jedenfalls nicht mehr so unter Druck.
Natürlich hätte mir das Stipendium auch viel gebracht aber eigentlich wollte ich mich ja nicht durchs Studium hetzen. Ich lasse mir lieber etwas Zeit und wähle Kurse, die mich wirklich interessieren. Hätte ich das Stipendium bekommen, dann hätte ich micht etwas strikter an die Regelstudienzeit halten müssen.
Einige Leute hätten das wohl als Niederlage gesehen und es möglicherweise auch noch verheimlicht.
Ich sehe dafür keinen Grund, eigentlich ist es doch nur menschlich nicht all das zu bekommen was man will.
Ich bin jedenfalls zufrieden so, möglicherweise zufriedener als jemand der sowas nicht akzeptiert.

Das soll dann jetzt auch für heute genügen. Ich versuche mich aber wieder öfter zu Wort zu melden.

Montag, Mai 09, 2011

Ein Schritt näher

Ich habe heute die EInladung zum Vorauswahlgespräch für das Stipendium bekommen und freue mich so ein wenig. Über nichts würde ich mich wohl mehr freuen, als über dieses Stipendium.
Drückt mir die Daumen.

Ansonsten gibt es eigentlich nichts zu berichten. Naja das Wetter nimmt mich jetzt schon etwas mit. Je wärmer es wird, desto träger werde ich. Ich habe absolut nichts gegen Sonne aber irgendwie so schwül dabei und das mag ich nicht. In Schweden ist das alles viel angenehmer.
Ich freue mich auch schon sehr auf unsere Jugendfreizeit im Sommer.
Das ist dann meine 9. Jugendfreizeit und die 8. in Schweden.
Ich bin gespannt, wie viele wohl noch folgen.

Freitag, Mai 06, 2011

Ich könnte kotzen....

Es gibt so ein paar Ding eim Internet die mich tierisch ankotzen.
Zum Beispiel Pop-Ups, ich meine klar man könnte ein Pop-Upblocker benutzen aber es geht mir alleine um die Existenz von dieser gequirlten Scheiße. Ich meine man surft fröhlich durch die Gegend und auf einmal plöpt da so ein Mist auf, wenn man dann auf das lustige kleine X drück, das normalerweise "schließen" bedeutet, was passiert da? Genau! Eine Seite öffnet sich.
Was soll das?!?!

Als nächstes.
"Dieses Video ist in deinem Land nicht verfügbar."
Muss ich noch mehr sagen?
Ich meine, schon mal was von Gleichberechtigung gehört?

Facebook.
Ich muss zugeben ich bin bei Facebook, es ist halt ein notwendiges Übel.
Erstmal ist alles voller Sicherheitslücken oder wie man das auch immer nennen will. Man gibt irgendeiner dahergelaufenen App die Erlaubnis in deinem Namen Dinge zu posten.
Klingt das nach einer guten Idee?
Natürlich, man will ja wissen, mit welchem Buchstaben sein Schwarm anfängt oder was wen man in drei Tagen trifft .
Und was passiert? Alle deine Freunde werden mit irgendwelchen obskuren Videos vollgespamt.
Tolle Leistung, echt. Gefällt mir.
Und oft genug funktioniert die App nicht mal richtig.
Und vor kurzem diese Aktion mit den Zahlen. Am liebsten hätte ich mir ein Brett vor den Schädel geschlagen.
Man sollte die Seite sowieso in Stalkbook umbenennen, etwas anderes tut man da doch eh nicht.
Was man da so alles miterlebt.
Person A sagt Person B ab, da sie "krank" ist.
Am nächsten Tag tauchen Bilder von Person A auf einer Party auf.
Ergebnis: Freundschaft kaputt.
Tolle Leistung.
Natürlich hat Facebook auch gute Seiten, man findet recht schnell heraus, wie die süße Anglistik Studentin heißt, wo sie wohnt und mit ganz viel Glück findet man ein paar nette Fotos, ihre Email-Adresse und ihren Beziehungsstatus heraus.
"Frisch getrennt", your chance.

Was regt euch denn so im Internet auf?

Dienstag, April 26, 2011

Größenwahn

Mein Zimmer ist zu klein. Meine Eltern sagen, ich habe zuviele Bücher und DVDs - kann gar nicht sein. Immerhin kann man nie genug Bücher und DVDs haben. Ich kam auf die grandiose Idee meine Bücher Freunden zu leihen, hatte dann auch kurzzeitig Platz. Wie ich jetzt, nachdem ich die Bücher wiederbekommen habe, merke, kann das keine Langzeitlösung sein. Ich muss mir also drignend etwas einfallen lassen.

Aus verschiedensten Gründen war ich seit Sylvester jedes Wochenende weg. Sei es auf Geburtstagen, Hauspartys oder einfach mit Freunden in Bars oder Kneipen. Dieses Wochenende steht noch nichts an, mal sehen ob diese Reihe nun endet.

Die Uni missfällt mir wie bisher noch nie. Ich kann nicht mal genau sagen, woran das nun liegt.
Ich hoffe jedenfalls, dass sich das bald ändern wird. Habe ja noch ein paar Semester vor mir und ich würde mich ungern jeden Tag hinquälen wollen. Besser ist es doch, wenn man frohen Mutes zur Uni geht.
Naja wollen wir mal sehen.

Freitag, April 08, 2011

Ich bin noch stolzer

Kaum zu glauben aber sowohl mein Eifer, als auch mein Stolz halten an. Das liegt wohl am meisten an der doch sehr erfolgreichen mündlichen Prüfung. Ansonsten bin ich jetzt endlich den Stress halbwegs los, das kann auch erstmal so bleiben. So und jetzt kann auch das Wochenende für mich beginnen.

Mittwoch, April 06, 2011

Ich bin stolz auf mich

Nach langer Zeit melde ich mich mal wieder. Und ich muss sagen, ich bin stolz auf mich.
In den letzten Tagen, fast schon Wochen hatte ich sehr viel Stress. Unnötigen Stress, der mit der Uni zutun hat, denn ich habe alles viel zu lange aufgeschoben. Heute jedoch habe ich meinen inneren Schweinehund überwunden und viel geleistet und ich empfinde einen gewissen Stolz. Einen Stolz auf mich selber.
Ich hoffe, mit diesem Tag habe ich mich endlich selbst überwunden, auf alle Fälle wäre es ein super Start ins neue Semester. Ich werde nun zum Ende kommen, da ich morgen eine mündliche Prüfung in systematischer Theologie habe, und ich möchte doch möglichst ausgeschlafen und fit dort auftauchen.

Donnerstag, März 24, 2011

Zugeschlagen

Bei uns in der Nähe macht ein Großhandel dicht und alle DVDs, CDs, Videospiele und dergleichen sind um 50% reduziert. Wer meinen Blog schon etwas länger verfolgt, der weiß, dass ich ein absoluter Filmnarr bin.
So habe ich mir jetzt Sieben Leben, Terminator: Die Erlösung, Zweiohrküken, Final Fantasy XII und Prince of Persia The Fallen King gekauft. Je nachdem wie anstrengend mein Start ins Semester wird, werde ich wohl die ein oder ander Kritik schreiben.
So und nun verabschied eich mich auch schon wieder.

Montag, März 07, 2011

Zufälle gibt

Die Welt scheint furchtbar klein zu sein. Vor ein paar Tagen hat eine Freundin von mir auf Facebook einer anderen Freundin von mir etwas auf die Pinnwand gepostet. Ich war recht überrascht, da ich nie erwartet hätte, dass die beiden Mädels sich kennen, zumal sie aus verschiedenen Städten kommen und wir auch sonst keine gemeinsamen Freunde haben. Sowas mag ja passieren aber kurze Zeit danach hat mich ein Kommilitone angeschrieben und war verwundert eine bestimmte Person in meiner Freundesliste zu finden. Es stellte sich heraus, dass auch die beiden sich schon sehr lange kennen.
Das sowas in einem so kurzen Zeitraum passiert, ist irgendwie seltsam.

Ansonsten muss ich gestehen, ich habe vom Karneval nicht viel mitbekommen. Ist alles nicht so mein Ding, zu albern, zu laut und meistens nur eine Ausrede um zu saufen. Was denkt ihr denn darüber?

Zu etwas sehr erfreulichem. Der Rezi Blog ist eröffnet. Zugegeben, noch steht dort nicht sehr viel , da aber mein Kumpel was das angeht sehr engagiert ist und mich immer wieder antreibt, wird sich das shr bald ändern. Hier ist der Link . Wir würden uns sehr über Kommis und Review-Wünsche freuen.
Und damit verabschiede ich mich für heute.


Dienstag, März 01, 2011

So

Endlich habe ich meine Unterlagen für das Stipendium abgeschickt, jetzt heißt es hoffen. Es warten aber auch schon die nächsten Aufgaben auf mich, die Hausarbeiten wollen auch gemacht werden.
Aber das wird schon, ich bin da sehr zuversichtlich.
Nachdem ich nun einigen Leuten mein Gedicht gezeit habe und sogar von meinen Dozenten sehr gute Kritik bekommen habe, traue ich mich nun, es hier zu posten.
Ich würde mich über zahlreiche Kommentare und Kritiken freuen.





Spiegelbild



Braune Augen blicken mich müde an, von dunklen Ringen umrahmt.

Die Haare zottelig, bis zu den Brauen, sie kleben mir an der Stirn.

Wasser perlt wie Schweiß auf der Haut.

Ein Dreitagebart, ungepflegt, angegraut.

Auf der Stirn rot, verkrustet ein Schnitt.

Aufgeplatzt die Oberlippe, es pocht sacht.

Nicht mal die Dusche konnte den Geruch des Rauchs abwaschen.


Was Sehen die Leute?

Einen Kerl, der die letzte Nacht in einer verrauchten Kneipe verbracht hat?

Den Griff zu fest am Glas.

Barkeeper noch einen!

Betrunken eine Frau angegraben hat,

um dann von ihrem Freund eins auf die Fresse zu bekommen.

Nach Hause getorkelt, hingefallen, aufgestanden weiter getorkelt.

Ins Bett gefallen,

ins Bett gekotzt.


Was sehen die Leute?

Das sehen die Leute!

Das denken die Leute...


Wer sieht den Mann der gestern Abend Bereitschaft hatte?

Um 3 Uhr schellt die Glocke.

Sirene an, blaues Licht, schnelle Fahrt, brennendes Haus.

Ein Kind ist im zweiten Stock gefangen.

Adrenalin pumpt durch meine Adern.

Schnell rein ins Haus, Kind schnappen, schnell wieder raus.

Das ist der Plan.

Überall Feuer, ich kann kaum etwas seh`n, irgendwo zerspringt Glas.

Das Atmen fällt schwer.

Die Treppe rauf, ich höre es krachen – zu spät.

Blut fließt die Stirn herunter, verklebt das Auge. Ich muss weiter.

Ich höre das Kind. Hilfe!

Ich sehe das Kind. Nichts wie raus.

Rauchvergiftung – alles wird gut.


Was sehen die Leute?

Sehen sie das?

Denken sie das?

Ich denke nicht!

Mir egal.

Ich weiß es besser.





Donnerstag, Februar 24, 2011

Kennt ihr das?

Ich hatte mir für heute viel vorgenommen aber irgendwie sollte es nicht sein. Wirklich nichts hat geklappt und lief so wie es geplant war. Nunja solche Tage gibt es nunmal. Blöd ist nur, ich konnte mich auch kaum aufraffen irgendetwas anderes zu machen, dadurch wurde der Tag noch trostloser.
Aber....
Morgen wird alles anders!

Nun aber etwas erfreuliches.
Der Rezensionsblog, den ich schon einige Male erwähnt habe, wird bald gestartet. Die Seite werde ich natürlich hier verlinken. Wie ich auch schon sagte, wird es eine Zusammenarbeit mit einem Freund sein. Geplant ist, dass wir alles rezensieren, was wir wollen und was ihr wollt. Wir hoffen also auf rege Beteiligung von euch. Ich persönlich freue mich shcon drauf.

Dienstag, Februar 15, 2011

Da tanzt die Welt

Ich sitze ganz friedlich an meinem Pc und surfe als mich mein Schreibtisch aus heiterem Himmel geschlagen hat. Bisher war er eigentlich ganz umgänglich, so ein Verhalten kenne ich gar nicht von ihm.
Nach einigen Recherchen stellte es sich heraus, dass es mein Schreibtisch gar nicht böswillig meinte, es war ein Erdbeben. Aber wer erwartet das schon, an mein letztes Erdbeben kann ich mich nur schwach erinnern.

Ansonsten versuch ich mich an den Hausarbeiten, naja eher an den Vorbereitungen. Immerhin kann ich mir einreden, dass die Vorbereitung die halbe Arbeit ist und der Rest nur aus runterschreiben besteht.
Und obwohl ich keine Vorlesungen zur Zeit habe, kommen meine Freunde doch zu kurz.
Meine Fähigkeiten im Organisieren müssen sich unbedingt noch verbessern.

Dienstag, Februar 01, 2011

Satusreport

Ich wollte schon mit der Phrase anfangen :" Eigentlich gibt es nicht viel zu erzählen.". Aber es gibt immer etwas zu erzählen, wenn das nicht so wäre, dann hätte man sich den Tag auch schenken können. Aber es stimmt schon, dass es im Moment nicht viele Veränderungen in meinem Leben gibt. Ob das nun gut oder schlecht ist weiß ich noch nicht. Naja eine kleine Sache vielleicht doch, ich shcaffe es in letzter Zeit mich besser zu organisieren, keine Ahnung woran das liegt, nicht das ich doch noch erwachsen werde.
Ansonsten genieße ich das Studentenleben, es stehen zwar Klausuren, Hausarbeiten, andere Leistungsnachweise und der Graecumskurs vor der Tür aber es gibt auch so viele schöne Seiten, die ich nicht vergessen will. Ich lerne praktisch jeden Tag Leute neu oder besser kennen.
Ein kleiner Seitenhieb. Kennt ihr das Gefühl wenn ihr, einen Menschen nach seiner Geschichte fragen wollt. Jemand wildfremdes. Ich meine jeder Mensch hat doch seine Gedanken und Erfahrungen. Mich betrübt einfach der Gedanke, dass wenn er stirbt all das weg sein soll. Ich denke, deswegen lese ich auch sogerne Blogs.
Zurück zum eigentlichen Thema.
Aus diesem Grund ist es für mich natürlich toll soviele Leute im Studium kennen zu lernen. Die, die viel Aufmerksamkeit erregen, haben meistens am wenigsten zu erzählen.
Ich hätte auch niemals gedacht, dass mir das Studium so viel Spaß macht. Im Gegenteil, ich sagte, dass ich das Studium am liebsten überspringen möchte und direkt ins Arbeitsleben einsteigen will. Das nehme ich jetzt alles zurück. Da fällt mir auch ein schönes Zitat ein das ich heute zufällig gelesen habe und mit dem ich diesen Post beenden möchte.
"Man muss vieles hinter sich werfen, damit man sich am Ende nichts vorzuwerfen hat"

Freitag, Januar 07, 2011

Die Elite wacht in der Nacht

Da ich im Moment noch Ferien habe und einges erledigen muss, bleibe ich recht lange wach. Aber ein weiterer Faktor lässt mich nicht schlafen, es laufen zu viele interessante Sachen im TV.
Eigentlich schaue ich ja nur sehr selten TV, da nur Müll zu sehen ist. Es fing bei mir an mit Schnappi und den Handywerbungen, das war mir alles zu viel und ich zog den Stecker, im übertragenem Sinn.
Wenn ich in die Fernsehzeitung schaue, dann bereue ich meine Entscheidung nicht.
Ich weiß das alles kaum in Worte zu fassen.
"Familien im Brennpunkt", "Die Auswanderer", "Mitten im Leben" und wie sie sonst noch so heißen.
Und nachts laufen dann interessante Filme wie "Das Schloss meiner Mutter", eine wunderbare Buchverfilmung, oder spannende Dokumentationen.

Und auch zum Rezensionsblog gibt es Neuigkeiten. Ich habe heute mit einem Kollegen gesprochen und auch er überlegte einen zu machen. Wir wollen uns nun zusammentun und gemeinsam so einen Blog machen.
Eigentlich hat das nur Vorteile, es gibt öfter Beiträge, wir können verschiedene Interessen abdecken und sollten wir doch mal über das selbe schreiben, dann habt ihr direkt verschiedene Meinungen.