Freitag, Dezember 31, 2010

Es geht zu Ende

Nicht mehr lange und dieses Jahr liegt hinter uns, es wird für mich also Zeit, zu überlegen, was mir dieses Jahr nun eigentlich gebracht hat.
Als erstes fällt mir da der Tod meiner Oma ein. Es ist schade, dass mir als erstes so etwas negatives einfällt, obwohl ich doch eigentlich ein recht positiver Mensch bin, auch wenn das nicht immer so war. Aber es ist wohl auch normal, dass ein so einschneidendes Erlebnis prägt. Dieses Ereignis und der Tod meiner Tante im letzten Jahr überdecken irgendwie alle positiven Momente der letzten beiden Jahre Ich habe sie nicht vergessen aber wenn ich zurück denke, dann fallen mir diese beiden Sachen als erstes ein.
Aber wen soll das schon verwundern? Ich bin schließlich bei diesen Menschen aufgewachsen.
Nichtsdestotrotz sehe ich positiv in die Zukunft.

Montag, Dezember 27, 2010

Müde

Jetzt wurde ich schon mehrfach gebeten, doch endlich wieder etwas zu schreiben. Ich bin erstaunt, wer hätte gedacht, dass mein Blog einige Leute so sehr interessiert.
Der letzte post ist schon eine ganze Weile her und das liegt nicht daran das nichts passiert ist. Im Gegenteil ich war so ausgelastet oder auch einfach so müde, sodass ich nichts auf die Reihe bekommen habe. Auch jetzt habe ich einiges zu tun und wieder einmal stehe ich vor meinem alten Problem - ich bin zu faul.
Selbst wenn ich eigentlich nichts zu tun habe fange ich nicht an. Und das schlimme ist, ich komme damit auch immer durch, bisher bin ich durch meine Faulheit nie auf die Schnute gefallen, ich hatte nur sehr viel Stress. Und jeder der mich besser kennt, weiß, wie sehr ich Stress verabscheue.
Aber der stressigste Faktor ist wohl das Stipendium. Ich plane nämlich mich für eins zu bewerben und das ist meiner Meinung auch bitter nötig, da ich unbedingt ausziehen möchte, nicht weil sich hier irgendetwas geändert hätte. Es ist nur so, ich bin langsam in dem Alter wo man nicht unbedingt mehr bevormundet werden möchte und meine Mutter ist dadrin große klasse. Außerdem ist die Uni im Moment doch recht arbeitsintensiv und hier finde ich keine Ruhe.
Das Probem ist nur leider, ich bin kein Genie.
Aber zum Glück gibt es ja auch Stipendienwerke, die eher auf ehrenamtliches Engagement achten und ich behaupte einfach mal, das zeige ich. Nun brauche ich aber neben einer Empfehlung von der Institution bei der ich ehrenamtlich arbeite auch noch eine von einem Dozenten. Und natürlich kann mich nur ein Mensch beurteilen der Promoviert hat. Ich hoffe, ihr bemerkt meinen Sarkasmus. Nun dies ist aber gar nicht so einfach, da man mitten im zweiten Semester in Germanistik nicht sehr oft die Chance hat sich zu beweisen, fast gar nicht. Aber ich bin zuversichtlich.
Sollte mein Vorhaben trotzdem nicht von Erfolg gekrönt sein, so werde ich mir etwas anderes überlegen müssen.

EIne ganz andere Sache. Ich habe mir weitere Gedanken zum Rezensionsblog gemacht und bin zu dem Entschluss gekommen ( Sprechpause und ein dramatischer Trommelwirbel)
ihn nicht auf Filme Bücher und andere Medien zu beschränken, sondern Rezensionen zu allen möglichen Erlebnissen zu schreiben. So ist ein Buch genauso ein Erlebnis wie ein Besuch in einem Restaurant.
Nach welche Kriterien ich bewerte weiß ich noch nicht. Sicher ist jedoch, das ihr Einfluss nehmen könnt.
Lasst mir also auf irgendeinem Weg zukommen, was ich für euch testen soll und ich gebe mein Bestes dies dann zu tun. Natürlich bin ich kein Millionär der zu viel Freizeit hat und kann deswegen nicht alles sofort machen, etwas Unterstützung von eurer Seite aus ist natürlich auch gerne gesehen.
Und damit verabschiede ich mich nun für diesen Post.

Montag, November 22, 2010

Irgendwas läuft falsch

Zur Zeit sieht mein Leben irgenwie nicht so rosig aus.
Am Samstag hatte ich einen Autounfall und jetzt geht wohl ein ganzer Batzen meines Studiengeldes drauf.
Heute wurde der Hund meiner Schwester eingeschläfert. Bin praktisch mit ihm aufgewachsen.
Er war alt, fast blind und taub, von daher war es jetzt nichts überraschendes, trotzdem schmerzt es.
Ich hätte Theo gerne noch mal gesehen, leider musste ich aber für die Uni ein Online-Testat schreiben.
Generell habe ich im Moment sehr viel zu tun was die Uni angeht. Ich bin also sehr glücklich, wenn diese Woche vorbei ist.
Ach wenn jemand mich unterstützen möche, ich bin einem Mäzen nicht abgeneigt.

Mittwoch, November 17, 2010

Erwischt

Vor einer Weile da gab es mal die Diskussion über die persönlichen Informationen die man im Internet preisgibt. Habe mir damals nicht viel dabei gedacht, wer interessiert sich auch schon groß für mich.
Nun am Dienstag ist mir etwas "seltsames" passiert, mein Dozent erzählte, dass er bei Google mal gesucht hat, was es so für Hits zur Literaturwissenschaftliche Computerspielanalyse gibt.
Das Ergebnis - herzlich wenig.
Aber unter diesen wenigen Hits war recht weit oben eben dieser Blog.
Ich habe mir also Gedanken gemacht, was das zu bedeuten hat.
Gebe ich hier zu viel von mir preis?
Sollte es mich beunruhigen?
Nö! Warum auch?
Ich freue mich wenn mein Dozent diesen Blog ließt und sich vielleicht zu der ein oder anderen Sache äußert.
Es wäre doch traurig hier ehrlich zu sein und sich sonst zu verstellen.
Nein, das möchte ich nicht.
Bestimmt haben sich auch einige meiner Meinungen geändert aber warum sollte ich das verstecken was ich mal gedacht habe?
Ich glaube nicht, dass sich nur meine Gedanken verändern und das ich teilweise viel Blödsinn denke und so auch schreibe.
Habe ich dadurch ein Problem oder hat die Gesellschaft eins? Oder sehe ich das zu eng?
Was denkt ihr?

Montag, November 15, 2010

Mittelklasse

Endlich habe ich wieder Zeit etwas zu posten. Die letzten Wochen waren anstrengend und ich kann nicht mal sagen warum, es waren einfach tausend kleine Dinge, die mich belastet haben.
Leider ist der ganze Mist noch nicht vorbei. Ich bin nur noch müde und finde keine Zeit für mich um mich richtig zu erholen. Aber nichts wirklich Ernstes. Es gibt trotzdem einige erfreuliche Dinge, einige Freundschaften blühen richtig auf. Gegenseitge Wertschätzung ist echt eine wichtige und tolle Sache.
Ich schreibe einfach so vor mich hin, ich sollte es wohl für heute gut lassen.

Dienstag, November 09, 2010

Endlich Ruhe

Die letzten Tage waren wirklich anstrengend. Am Wochenende war ich ehrenamtlich auf einer Katchu-Freizeit und die Kurzen waren echt anstrengend. In der letzten Nacht habe ich sogar meine Stimme geopfert um für Ruhe zu sorgen, so eine ruhige Nacht hatten wir noch nie.
Das Mitarbeiterteam war war dafür aber klasse, ih hatte eine tolle Gruppenpartnerin mit der das Arbeiten richtig Spaß gemacht hat. Ich musste aber auch einiges für die Uni tun, die lässt ja nie locker.

Ich habe mich die Tage sehr über die Filmindustrie aufgeregt.
In jedem Film versucht man die Liebe reinzuquetschen. Geht es nicht auch mal ohne?
Na klar einige Filme drehen sich halt um die Liebe, ist ja auch gut so, das erwartet man dann ja auch.
Aber wenn man einen Action Film macht, muss ich dann noch auf Biegen und Brechen eine Romanze reinpacken? Selbst das Leben ist ohne Liebe spannend genug, warum dann nicht die Filme?
Es wäre ja alles halb so schlimm wenn die Filme nicht so stereotypisch wären.
Wer kennt es nicht? Man kann bei einem Horror Film schon zu Beginn sagen wer stirbt.
Warum?
Sind wir Zuschauer so leicht zufrieden zu stellen? Oder ist es weil wir nichts anderes vorgesetzt bekommen? Action Filme zeichnen sich nie durch ihre gute Liebesgeschichte aus, also warum solte man diese dann nicht ganz weg lassen.
The Expandables ist auf dem richtigen Weg.
Es gab nebenbei eine kleine Beziehungsstory um Lee Christmas, das war ok. Hat dem Charakter Persönlichkeit gegeben, war aber sonst nicht wichtig.
Wenn es nach mir ginge, dann wäre die Tochter des Diktators ein Sohn gewesen. Es hätte keinen Unterschied gemacht was die Story angeht aber es wäre nicht dieser Zwang da gewesen eine Frau in den Film reinzuquetschen, denn so wirkte es meiner Meinung nach.

Was stört euch so am meisten bei Filmen? Das würde mich mal interessieren.

Dienstag, Oktober 26, 2010

Eine Entschuldigung

Ich muss mich als aller erstes für meinen letzten Eintrag entschuldigen.
Möglicherweise habe ich nun die ein oder andere Person neugierig gemacht, ich muss euch aber leider enttäuschen, es gibt Sachen die sollten privat bleiben.

Aber nun zu den Sachen von den ich euch gerne berichten möchte.
Am Samstag war ich auf der Gartenfeier eines Freundes.
Ja, wir machen sowas auch bei so einem Wetter und wir grillen sogar im Winter.
Auf der Feier konnte ich mich köstlich amüsieren und vom Stress der Woche ablenken.
Die Ankunft zu hause, um 3 Uhr , war aber auch sehr interessant.

Ich betrat die Wohnung,
mein Vater saß noch vor dem Pc und spielte Solitär.
Etwas hungrig ging ich die Küche,
mein Vater dackelte mir hinterher.
Nach einem Blick in den Kühlschrank schnappte ich mir ein Stück Fleischwurst.
Und während ich eben dieses genüsslich verzehrte, blickte mich mein Vater kurz verwirrt an, öffnete den Kühlschrank und sagte :
" Wir haben auch noch Schnitzel."
Mir nicht die Zeit lassend Wiederworte zu geben, schnitt er ein Brötchen auf, legte das Schnitzel rein, verfeinerte es mit Ketchup und drückte es mir in die Hand.
Ohne weitere Worte verließ er den Raum,
mich stehen lassend mit einem Schnitzelbrötchen
um 3 Uhr Nachts.

Von einem ganz anderen Schlag war mein heutiger Tag.
Ich habe um 9 Uhr das Haus verlassen um bis 18 Uhr in der Uni zu bleiben.
Die erste Vorlesung hat mich fast eingeschläfert, die Zweite war interessant aber ich konnte sie durch mein wachsenden Hunger nicht würdigen.
Also ging es anschließend in die Mensa. Und was musste ich feststellen?
Das was ich wollte war ausverkauft - na super.
Mein Weg hat mich dann zu den vegetarischen Mahlzeiten verschlagen, man ist ja tolerant und gut schmecken tuts meistens auch, nur die Portionen scheinen kleiner zu sein.
Woran das wohl liegen mag?
Leider scheinen meine vegetarischen Kommilitonen nicht so tolerant zu sein,
zumindest die, die vor mir stand.
Ich durfte mir als notgedrungen, während ich auf meine Gartentasche wartete, eine Hasstirade gegen alle "Fleischfresser" anhören, die vom feinsten war.
"Man sollte sie aus der Mense schmeißen diese Tierquäler!"
War noch einer der netteren Sätze.
Wenig gesättigt von der Speise ging es dann zu meinem lieblings Seminar, Literaturwissenschaftliche Computerspielanalyse.
Und es ist bei weitem nicht so lapidar wie es sich anhören mag.
In der Tat sind Computerspiele in unserer heutigen Zeit ein ernst zu nehmendes Medium, welches aber kaum untersucht wird. Und das obwohl Computerspiele seit 2006 zum Kulturgut gehören.
Aber das alles macht den Kurs nicht besonderes, es ist der Dozent, der durch seine lockere Art und die gelungenen Präsentationen die Aufmerksamkeit fesselt aber auch für viele Lacher sorgt.
Danach ging es dem Hungertod nahe zum Mitarbeiterkreis,
es war lustig, es war produktiv, es dauert lange.
Um 20.30 war ich endlich zu Hause und freute mich auf eine gute Mahlzeit.
Ich wurde bitter enttäuscht, ich war den Tränen nahe und tickte im Dreieck.
Es gab Suppe!
Nicht irgendeine Suppe. Nein!
Eine Gemüsesuppe mit der Konsistenz und der Färbung von flüssigem Zement.
Dennoch aß ich sie, denn ich brauchte Kraft für den Text, den ich für das morgige Seminar zusammenfassen musste.
Es gibt Wissenschaftler, die wälzen einen Text, den man in 5 Sätzen zusammenfassen könnte, auf 12 Seiten aus. Wenn sie das mit so vielen Fachbegriffen vertuschen, sodass der Leser dies nicht bemerkt, dann ist das ok.
Aber wenn noch nicht mal das der Fall ist, dann ist das eine horrendende Frechheit.
Und so habe ich meinen Abend vergeudet und ich bin selber Schuld, denn ich muss alles bis zu letzten Minute aufschieben.

Freitag, Oktober 22, 2010

Das passiert

Heute ist nicht mein Tag.
Ich erhelle meine Laune mit Musik und belass es bei diesen Zeilen für heute.

Montag, Oktober 18, 2010

Herbst

Ich mag den Herbst.
Der klare. blaue Himmel, die bissige Kälte, die dunklen Tage, an denen es nur regnet und die bunten Blätter, die an den Fenstern kleben bleiben.
Irgendwie ist der Herbst eine Jahreszeit auf die man sich verlassen kann.
Der Frühling ist schizophren, zuerst tut er so als sei er der Winter, kalt und dunkel und plötzlich will er der Sommer sein und es wird beinahe unerträglich warm.
Der Sommer scheint eine Persönlichkeitsstörung zu haben, denn es regnet und regnet und regnet.
Und der Winter ist schwach und alt geworden, vielleicht dernkt er auch, er wäre aus der Mode.
Nur der Herbst tut das was der Herbst immer getan hat.
Danke Herbst.

Was gibt es neues von mir?
Meine Klausurnote habe ich bedauerlicherweise immernoch nicht.
Das Semester verspricht viel Arbeit, solangsam merke ich das auch wirklich, obwohl es ja gerade erst anfängt.
Aber worüber klage ich überhaut, eigentlich läuft alles super.
Ich meine, es läuft nichts schlecht und das würde ich als durchaus gut bezeichnen.

Dienstag, Oktober 12, 2010

Ende vom Anfang

So die letzte Nachschreibklausur ist hinter mir und sie verlief besser als ich es erwartet habe, damit ist dann auch der letzte Rest meines ersten Semesters hinter mir.
Ich bin echt auf die Note gespannt.
Tja ansonsten ist die letzten Tage herzlich wenig passiert.
Naja das Wetter hat mich eiskalt erwischt, ich krnäkel etwas. Die ganze vorlesungsfreie Zeit bin ich top fit, dann wird es kühler und zack. Nicht gerade optimal zum Semesterbeginn aber da muss man durch.
Ach eine Sache ist da noch, zwei meiner Kommilitonen die ich eht gerne mochte haben das Germanisikstudium in Bochum fallen gelassen, ziemlich schade.

Freitag, Oktober 08, 2010

Das Ende naht

Traurig aber wahr. Die vorlesungsfreie Zeit neigt sich dem Ende zu und damit auch meine letzte Nachschreibklausur. So ein bisschen nervös bin ich ja schon, ich bin und bleibe einfach ein fauler Hund, der alles bis es nicht mehr geht aufschiebt, so auch das Lernen. Bisher hat es trotzdem immer geklappt aber wer weiß, wie lange das noch so gut geht.
Auf die Uni selbst freue ich mich, hatte ja auch lange genug frei und bei meinem Stundenplan darf ich mich nicht beklagen.

Ich habe endlich neue Regale, wurde auch langsam Zeit.
Seitdem mir durch die geballte Last einige Bücher ein Regal von der Wand raste, lagen überall Bücher rum und ich hatte keine Ahnung wohin damit. Nur um Platz zu schaffen habe ich zich Bücher ausgeliehen, nur damit sie nicht hier liegen. Aber nun habe ich ein wunderbares Regal. Es ist stabiler als das Alte, das ist auch bitter nötig, und es ist schöner.

Ich kam heute auch endlich dazu meine Ps2, X-Box und Gamecube Spiele zu katalogisieren.
Ihr wisst schon, wegen des Review-Blogs, wenn nicht, dann lest euch einige der alten Posts durch, da müsste irgendwas stehen.
Ich habe auch shcon den einen oder anderen Gedanken an einen Namen verschwendet, bishe rkonnte mich aber keiner umhauen.
Habt ihr vielleicht Vorschläge?

Mittwoch, Oktober 06, 2010

Nachtschwärmer

Warum verschiebe ich eigentlich die meisten Aktivitäten auf Nachts. E-mails checken, meinen Stundenplan sortieren, hier schreiben. Aber ich bin sowieso ein Nachtmensch.
Am Samstag hatten wir wiede runser monatliches Schulfreundetreffen und ich musste es dieses mal organisieren. Wir waren zuerst im Dschingis Khan, wie ich es auch geplant hatte, da die meisten aber noch nicht nach hause wollten planten wir den Verlauf des Abends. Es stand Kino und gemütlich in einer Kneipe hocken zur Auswahl, wir einigten uns darauf zuerst ins Kino zu gehen und dann in Nils Keller.
Wir konnten uns auf "Ich: einfach unverbesserlich" einigen, echt ein Klasse Film, wir hatten alle unseren Spaß. Nils Keller war wie immer eine geniale Sache, bis 6 Uhr mit seinen Freunden Bierchen trinken und über die verrücktesten Sachen reden, ist immer eine gute Sache.
Montag habe ich mich mit Laura getroffen, Hangover geschaut, Eis gegessen und geredet.
Und heute habe ich etwas gelernt. Mir macht Mediävistik echt noch Sorgen und ich habe wenig Lust den Kurs noch mal zu besuchen.
Am Samstag steht mal etwas ausgefallenes an - ein Fußballturnier. Aber nicht irgendein Fußballturnier, sondern eins zwischen den verschiedensten Gemeinden hier im Umkreis. Die weiteste Anreise haben wohl die Leute aus Kleve. Natürlich spiele ich nicht selbst mit, Fußball ist eine Sportart mit der ich recht wenig anfangen kann aber ich feuere natürlich meine Freunde aus Eickel an, die auch das Turnier eröffnen.

Freitag, Oktober 01, 2010

Vorfreude

Leute, ich freue mich richtig auf den Semesteranfang.
Auf den Schulanfang habe ich mich nie gefreut aber Uni ist halt etwas ganz anderes. Wenn ich es durchhalte, so wie ich es mir vorgenommen habe, dann habe ich nach diesem Semester in Germanistik so gut wie ein Semester übersprungen, wenn ich mir zuviel vorgenommen habe, dann lasse ich halt einen Kurs sausen.
Besonders freue ich mich auf mein Proseminar in NDL (Neuere deutsche Literaturwissenschaft), Literaturwissenschaftliche Computerspielanalyse.
Der Dozent scheint echt einn cooler Kerl zu sein, er hat für jeden im Kurs eine Gamestarausgabe von der Gamestar Redaktion organisiert. Der Kurs verspricht aber auch Arbeit, jeder der einen Leistungsnachweis machen will muss ein Referat halten, folglich auch ich. Das grobe Thema steht schon, ich werde Pen & Paper Rollenspiele mit Pc Rollenspielen vergleichen, ich hätte nie gedacht, dass mich dieses Wissen mal weiter bringt. Abgesehn davon müssen wir zu jeder Sitzung einen Text zusammenfassen und drei Fragen beantworten aber das mindert meine Vorfreude nicht.
Auf mein Proseminar in Mediävistik bin ich sehr gespannt, "Mittelhochdeutsch als Fremdsprache". Es ist ein Blockseminar,das bedeutet, ich lerne in fünf Tagen je von 9-16 Uhr Mittelhochdeutsch und das unterscheided sich von unserem Deutsch schon ziemlich, nicht so viel wie Althochdeutsch aber genug.
Ich finde es toll neue Sprachen zu lernen, leider bin ich darin alles andere als begabt.
Mein Graecum steht ja auch noch an, abgesehen davon möchte ich im Optionalbereich auch noch eine Sprache lernen, entweder Spanisch oder Italienisch, vieleicht aber auch etwas ganz abgefahrenes, zum Beispiel Maori, wenn es wieder angeboten wird.
Dann könnte ich wenn ich meine Pläne verwirklicht habe 6 Sprachen, Deutsch, Englisch, Latain, alt Griechisch, Mittelhochdeutsch und die Sprache aus dem Optionalbereich.
Man sagt ja auch , wenn man eine Sprache lernt, dann lernt man auch eine neue Kultur kennen.
Kann ich voll und ganz unterschreiben, man erkennt an den Strukturen einer Sprache wie eine Kultur tickt und worüber sie sich im Lauf der Zeit Gedanken gemacht hat.
Zum Beispiel das japanische Wort "shibui" bezeichnet eine Schönheit die erst die Zeit zum Vorschein bringt. Oder das Wort "ilunga" aus einer afrikanischen Sprache, es beschreibt einen Menschen , der jemanden der einem zweimal vergibt aber niemals ein drittes mal.
Wer sich für sowas interessiert, dem sei hier das Buch Mister Moores Wortgestöber ans Herz gelegt.

Done

So Freunde, heute habe ich zumindest ein paar Sachen erledigt.
1. Die Linguistik Klausur ist hinter mir und ich habe sie bestanden, freut euch für mich.
2. Ich habe die Musik nun geändert ob gewollt oder nicht. Würde mich über eure Meinung freuen.
3. Ich habe mir endlich Regalstangen gekauft und das bedeutet, ich kann mein Zimmer vernünftig aufräumen. Seitdem mir das eine Regal runtergefallen ist, stapeln sich die Bücher bei mir. Ich habe sogar total viele verliehen, nur damit ich hier Platz habe und das andere Regal würde bald sicher auch seinen Geist aufgeben. Jetzt ist ja zum Glück Abhilfe geschaffen.

Wenn ich dann hier so fröhlich am Werkeln bin werde ich auch mal meine Spiele, Bücher und Dvds listen.
Wird noch ein Spaß die aktuell zu halten, immerhin kommen ständig neue Sachen hinzu.
So ich werde jetzt mal Morpheus einen Besuch abstatten, auf bald.

Dienstag, September 28, 2010

Gedankenchaos

So lässt sich mein befinden im Moment wohl am ehesten beschreiben.
Da ich ja in Schweden auf der Jugendfreizeit war konnte ich zwei Klausuren nicht mitschreiben und diese holen mich jetzt ein. Am Donerstag kommt die Erste- Linguistik. Eigentlich liegt mir das alles aber durch die Pause habe ich einiges einfach vergessen und gerade Fachbegriffe machen mir zuschaffen, die Praxis ist da nicht so das Problem. Das ist wie mit dem Fahrradfahren, wenn man einmal gelernt hat ein Wort zu transkribieren, dann kann man das für immer. Deswegen bin ich bei dieser Klausur eigentlich recht zuversichtlich.
Mehr Sorgen macht mir die Mediävistikklausur am 12. Meine Aufseichnungen zu den Vorlesungen lassen zu wünschen übrig und ich habe jetzt schon länger keinen text aus dem Mittelhochdeuten übersetzt.
Wünscht mir Glück

Der Rest der sturmfreien Teit war klasse. Ich habe viel mit Freunden unternommen, besonders hat mir der Ausflug auf den Trödelmarkt gefallen. Ich liebe Trödelmärkte, zumindest wenn sie nicht so voll sind, nur leider kam ich die letzten Jahre, was ja echt eine lange Zeit ist bedenkt man, dass hier in der nähe jede Woche einer ist, nicht dazu. Ich musste natürlich bei den Dvds zuschlagen und ich muss sagen, mittlerweile kenne ich mich echt gut aus was Filme und ihr Wert angeht.
Etwas wirklich besonderes habe ich aber leider nicht gefunden.

Bisher fanden eigentlich alle die Idee gut, nur instrumentale und akustische Musik hier laufen zu lassen. über einen Review Blog habe ich bisher nur ein Statement gehört.
Tja ich will aber mehr hören.
Kommentiert hier, via Icq, Schülervz, Studivz, Facebook oder persönlich
....
bitte!

Mittwoch, September 22, 2010

Sturmfrei

Mir geht es gut! Wie schön es doch ist eine Wohnung für sich zu haben, jeder Urlaub meiner Eltern ist auch ein Urlaub für mich. Irgendwie mag ich es auf eigenen Beinen zu stehen. Zugegeben, ich habe täglich Gäste aber nunja. Ich habe echt soviel gemacht. Am Sonntag war Mitmachtag im Gysenberg Park und ich musste das für unsere Gemeinde organisieren, das war ja schon stressig, vorallem da ich es eigentlich gar nicht mal so unbedingt wollte. Ich bin darum um so dankbarer für jede helfende Hand die alle viel mehr geleistet haben als ich, ich habe sie nur zusammen getrommelt.
Ansonsten waren täglich die verschiedensten Leute da, gab immer tolle Gespräche. Ich hoffe das bleibt so bis meine Eltern wiederkommen. Ein kleines Highlight gibt es für mich am Sonntag.

Leider lassen sich die Klausuren und die Anmeldefrist so sehr leicht verdrängen, da muss ich echt aufpassen.
Ich habe da mal zwei Fragen an euch.
1. Soll ich hier auf dem Blog nur akustische Musik laufen lassen? Wird natürlich trotzdem ein bunter Mix sein.
2. Wie sieht es mit dem Review-Blog aus, habt ihr interesse oder ist das für die Katz?
Falls ihr euch nicht erinnert, ich wollte einen Blog starten in dem ich meine Meinung zu Filmen, Büchern, Spielen, ach eigentlich allem abgebe. Natürlich könnt ihr dann auch wünsche äußern worüber ich schreiben soll.

Donnerstag, September 09, 2010

Hier könnte ihre Werbung stehen

Eine Sache vorweg, ich habe einen unglaublichen Muskelkater und das seit 3 Tagen.
Am Dienstag war ich nämlich beim Probetraining im Fitnessstudio und es hat echt Spaß gemacht.
Ein paar Stunden nach dem Training ging es dann los aber alles halb so wild.
Ich war dann noch mit der Nina in Bochum Sushi essen und Abends mit meinen Eltern im Kino.
Am Mittwoch sah die Welt schon anders aus, meine Arme und meine Brust schmerzten, ich könnte mir nicht mal eine Jacke ohne Hilfe anziehen.
Aber davon lass mich nicht entmutigen.
Viel schlimmer ist aber, dass ich am Sonntag arbeiten muss und ich habe ja sowas von keine Lust.

Samstag, September 04, 2010

Jeden Tag etwas Neues

Ich habe es tatsächlich bisher geschafft, jeden Tag meiner vorlesungsfreien Zeit zu nutzen außer einem.
Heute treffe ich mich mit alten Schulfreunden beim Griechen. Wir wollen uns jetzt jeden Monat einmal treffen und jeder organisiert das mal. Mal sehen wa sich mir einfalles lasse.
Aber irgendwie weiß ich nicht, worüber ich mit den Guten reden soll, irgendwie seltsam.
Mehr habe ich im Moment auch nicht zu sagen, vielleicht kommt ja heute Abend noch etwas dazu.

Donnerstag, September 02, 2010

Ich habe es! Und ich wünschte mir, es hätte geklappt.

Im Moment habe ich soviele Gedanken in meinem Kopf, dass ich kaum Einen klar fassen kann und erst recht nicht weiß, wie ich darüber schreiben soll. Aber möglicherweise hilft mir ja dieser Eintrag etwas Ordnung in mein wirsches Hirn zu bringen.
Los gehts.

Einer meiner treuen Leser ist jetzt für ein Fsj in Frankreich in einem Altenheim.
Und irgenwie konnte ich mich nicht richtig verabschieden oder ihm alles Gute wünschen. Ich glaube zwar, dass er eh nicht damit gerechnet hat und hoffe es auch, da ich mir sonst Vorwürfe machen würde, glaube ich, dennoch möchte ich dies jetzt nachholen.
David ich wünsche dir alles Gute und viele tolle und wertvolle Erfahrungen, die dich auf deinem Lebensweg weiterbringen. Ich hoffe du kommst wohlbehalten wieder, mit vielen tollen Erlebnissen, von denen du erzählen kannst, und hast viel Spaß mit deiner Microwelle.
Früher oder später wird dich diese Botschaft schon auf irgendeinen Weg erreichen.

In letzter Zeit träume ich mehr denn je auszuziehen, nicht weil es mir hier schlecht geht oder sich irgendetwas verändert hat. Ich weiß nicht ob es eine Phase ist, die weggeht oder ob irgendetwas in mir sagt, jetzt ist die Zeit. Ich habe mir ja schon immer Gedanken gemacht, wie ich später leben möchte, und mein späteres Haus steht auch schon in Gedanken aber auch meine erste Wohnung steht. Was es auch sein mag ich habe leider nicht das Geld um auf eigenen Beinen zu stehen.
Ich hoffe, dass wird sich noch vor dem Studienende ändern.

Ich erzählte euch ja schon, dass meien Weisheitszähne raus müssen und ich möchte es möglichst schnell hinter mir haben. Nur leider muss man 4 Wochen im Voraus einen Termin machen, leider muss ich um diese Zeit meine Klausuren schreiben. Mit meinen Klausuren ist das auch so eine Sache. Ich wünschte mir, ich hätte sie schon hinter mir, so wie alle Anderen. Aber ich musste Prioritäten setzen, entweder Schweden und die Klausuren werden nachgeschrieben oder kein Schweden, dafür aber die Klausuren am Anfang und den Nachschreibtermin falls es in die Hose gegangen wäre.
Ansich sidn die beiden Klausuren, die ich jetzt noch schreiben werde, nicht sonderlich schwer, Linguistik macht mir sogar sehr viel Spaß, aber wie es nun einmal so ist vergisst man nach sovielen Wochen sehr viel. Und ich als fauler Hund werde wohl erst frühestens 2 Wochen vor der Klausur anfangen zu lernen anstatt jetzt schon anzufangen und es ruhig anzugehen.
So bin ich halt

Etwas das mir ohne jeden ersichtlichen Grund im Kopf rum schwebt ist.
Habt ihr schon mal darüber nachgedacht, wer ihr sein wollt.
Bei mir hat es sich im laufe der Jahre entwickelt. ich hatte nie ein Vorbild oder einen Helden.
Wenn ich danach gefragt wurde, sagte ich immer: " Homer Simpson! Er ist doof, hat aber trotzdem eine Familie, ein Haus, ein Job und hat viel erlebt ohne etwas wirklich zu können." Natürlich meinte ich es nie ernst. Aber zumindest ein Haus, eine Familie und einen Job möchte ich auch haben und ich möchte damit glücklich sein. Mir war schon sehr früh klar, dass ich kein Superheld bin, leider. Wer kennt das nicht, man wünscht sich zu fliegen, etwas mit seinen Gedanken zu kontrolieren oder die Gedanken von Leuten zu lesen, vielleicht versucht man es ja sogar.
Ich habe es! Und ich wünschte mir, es hätte geklappt.
Ob es mein Leben eifnach gemacht hätte oder die Welt besser? Ich weiß es nicht. Fakt ist, ich möchte die Welt nicht so verlassen, als hätte es mich nie gegeben.
Ja, irgenwie möchte ich die Welt verändern. Und ja, das sagten viele Spinner und ich weiß, ich bin kein Superheld. Aber muss man ein Held sein um die Welt zu verändern?
Ich denke, nicht. Ich bin mir wohl bewusst, dass ich nicht den Weltfrieden bringen werde. Das ist auch gar nicht mein Ziel, ich werde mit höchster Wahrscheinlichkeit für die Weltgeschichte nicht einmal nennenswert sein, allerhöchstens bekomme ich einen Wikipediaeintrag.
Trotzdem möchte ich die Leute prägen, sie zum Denken anregen, denn wirklich nachdenken tun doch die wenigsten. Man muss erst für sich Entscheidungen treffen können, bevor man Anderen etwas sagen kann.
Und wer ist in unserer heutigen Zeit schon mit sich selbst da core?
Auch ich bin es nicht, noch lange nicht. Aber es ist mein Ziel.
Sehr schematisch gesagt gibt es für mich 4 Typen Mensch.
Die die andere Menschen verletzen, seelisch wie auch körperlich.
Die die wegsehen.
Die die hilflos da stehen und sich fragen, warum niemand etwas tut.
Und die etwas tun.
Wie ich schon sagte, ich bin kein Superheld aber ich kann wenigstens meine Klappe auf machen.
Ich will kein Haufen hinter mir haben der mir nachplappert oder sich um irgendein Symbol sammelt, sowas ist Bullshit. Ich will, dass die Leute selbst über sich nachdenken und sich fragen, warum tu ich nichts. Das ist der Gedanke.


Vielleicht ist das ganz großer Mist. Vielleicht ist es mir auch irgendwann peinlich, dass ich das geschrieben habe. Aber seid ehrlich zu euch selbst, habt ihr nicht auch manchmal solche spinnerten Gedanken? Macht euch deswegen nicht gegenseitig fertig, redet lieber miteinander.

Montag, August 30, 2010

Farewell

Ich hatte heute einen Zahnartzttermin. Für mich ist das keine große Sache, zweimal im Jahr zur Routineuntersuchung und gut ist. Heute stellte sich aber heraus, dass meine Weisheitszähne langsam aber sicher raus müssen, na toll. Der Zeitpunkt ist denkbar ungünstig, denn die Vorlesungsfreiezeit ist fast zuende, ein Termin muss 4 Wochen im Vorraus gemacht werden und ich schreibe noch zwei Klausuren, von denen ich nicht mal den Termin habe.
Sei es wie es sei, ich habe meinen Dozenten eine E-mail geschrieben und ich hoffe, ich bekomme bald Antwort.

Und jetzt noch eine Sache die mich tierisch nervt.
Kennt ihr diese Flaschenannahmeautomaten? Bestimmt! Sie funktionieren nie so wie sie sollen, es bildet sich immer eine Schlange und sie brauchen länger als ein an Dyskalkulie leidender, armamputierter Blinder.
Heute stand ich mal wieder vor so nem Ding und wollte eine Flasche und einen Kasten abgeben. Und natürlich hat es nicht geklappt. Warum sollte es auch? Die Flasche wurde angenommen, oh Wunder, der Kasten nicht. Super jetzt habe ich einen 8 Cent Bon und eine Kiste voll mit Leergut, also zum nächsten Automaten. Netterweise wurde ich von einer Dame vorgelassen die meine Misere sah. auch sie, wie konnte es ander sein, hasst diese Dinger, also kamen wir ins Gespräch. Nach und nach stiegen noch andere mit ein, der Unmut wuchs immer weiter und es wurde laut gestikuliert und geschimpft.
Ich bin dann der Szenerie entflohen, bevor die Situation eskalieren und ein Krieg ausbrechen konnte, um meinen 8 Cent Bon einzutauschen.


Mittwoch, August 25, 2010

TRRRRRAAAAAAAAASSSSSHHHHH!!!!

Ich habe heute einen der Filme gesehen , die ich zum Geburtstag geschenkt bekommen habe.
Kranker Scheiß!
Habe zuvor noch nichts von dem Film gehört... seltsamerweise.
Irgendwie hat der Film genau getroffen. Er ist übertrieben trashig ohne dabei billig zu wirken und hat ein klasse Humor, vieleicht nicht jedermanns aber mir und meinen Freunden hat es gefallen.
Ich glaube morgen werde ich mal langsam mein Zimmer aufräumen, mir mangelt es langsam an Platz.
......
Gute Nacht.

Montag, August 23, 2010

Overwhelmed by pure Awesomeness

Freunde ich bin höchst euphorisch, denn meine Wahlmöglichkeiten in Germanistik sind überweltigend.
Es gibt zum Beispiel ein Proseminar das sich mit der Literatur in Computerspielen beschäftigt, eine verbindliche Beschaffung für das Seminar ist das Spiel Warcraft III. Ein anderes Proseminar beschäftigt sich mit dem Vampirismus in der Literatur.
Aber auch die anderen Sachen können sich sehen lassen. Ich bin wirklich gespannt auf dieses Semester.

Sonntag, August 22, 2010

Wer braucht schon Schlaf?

Devinitiv ich
.... zumindest jetzt. Am Freitag habe ich ja nach langer Zeit mal wieder meinen Geburtstag gefeiert und ich erinnere mich auch, warum ich es hasse solche Feten auszurichten.
Der Stress mit den Räumlichkeiten, den Einkäufen und den Besoffenen
.... ja....
war es doch irgendwie wert.
Ich habe echt besondere Freunde und teilweise auch sehr spezielle, es tut mir auch sehr leid, dass ich für viele einfach keine Zeit finde und trotzdem hält die Freundschaft - Danke dafür.
Von einige Leuten bin ich aber auch entäuscht, zuzusagen und dann doch nicht zu kommen und den Grund von Anderen zuhören, ist schon irgendwie scheiße. Aber ich kann ja eh nicht lange sauer sein.
Dazu muss ich auch später noch etwas los werden. Aber zuerst......
Ich habe echt tolle Geschenke bekommen, für mich ist das wirklich besonders, da es bei uns in der Familie irgendwie unüblich ist sich etwas zu Festtagen zu schenken, viel eher schenken wir uns was zwischen durch, "ohne" Grund. Wobei ohne Grund stimmt eigentlich überhaupt nicht.
Ich finde es eigentlich doof jemanden etwas zu schenken weil ein bestimmter Tag ist. Vorallem ist das oft mit Hektik verbunden, da man erst noch etwas passendes finden muss, wenn man nicht gerade irgend ein Müll verschenken will. Die Beziehung zu einer Person reicht doch schon vollkommen aus, um ihr mal eine Freude zu machen, vorallem freut man sich doch über etwas unerwartetes viel mehr oder nicht?
Und so schenke ich auch nur, wenn ich Etwas finde.
Auf alle Fälle haben mich meine Geschenke angeregt eine Bestandsliste zu machen aller meiner Bücher, DVDs, Konsolenspiele und Gesellschaftsspiele und ich überlege, ob ich nicht einen weiteren Blog öffnen soll, in dem ich Rezensionen schreibe.
Zum einen kann ich das schreiben von Rezensionen so üben, über Kritik freue ich mich ja immer, und möglicherweise kommen einige Leute auf den Geschmack das Buch, Spiel oder was auch immer selbst auszuprobieren.

Was haltet ihr denn von der Idee?

Und nun zu dem nicht sauer werden können. Ich kann es absolut nicht leiden, wenn ich mir Mühe um eine Person gebe, eine Freundschaft aufzubauen, zu erhalten oder zu verstärken und es dann an dieser Person scheitert. Nicht weil die Person nichts mit mir zu tun haben will, einfach weil ihr die Sache, so scheint es mir, nicht wichtig genug ist. Ich meine damit sowas wie, ich versuch ein treffen zu organisieren und von der Person kommt sowas wie "mal sehen", "können wir machen" oder "klar" aber mehr dann nicht! Kein Entgegenkommen! Wenn man keine Lust auf mich hat oder auf ein Treffen, dann kann man es doch ehrlich sagen, das verletzt mich weniger, als mich dauernd so abzuservieren.
Aber ich kann dann auch nicht mit den Personen offen darüber reden, weil ich Angst habe die wackelige Beziehung zu zerbrechen, da ich einfach nicht das Vertrauen zu der Person habe, um offen zu Reden.
Aber ich kann die Person auch nicht liegen lassen.
Ich will einfach immer wissen, woran ich bei einer Person bin.
Einige sagen es mir offen ins Gesicht, bei anderen fühlt man es, aber auf soetwas komme ich nicht klar.

Habt ihr Rat für mich?

Dienstag, August 17, 2010

Wann bin ich fertig?

Selbst in der vorlesungsfreien Zeit stresst die Uni. Ich muss noch 2 Klausuren schrieben und weiß immer noch nicht wann udn wo. Viel stressiger ist jedoch, dass ich mich jetzt shcon um den Stundenplan fürs kommende Semester kümmern muss und ich habe keinen Plan.
Das ist soviel planerei vorallem muss es ja auch irgendwie mit Schweden nächsten Sommer klappen.
Eigentlich lass ich alles auf mich zukommen und plane nicht aber da muss ich wohl durch.

Heute habe ich nicht viel gemacht. Nur der Abend ist nennenswert, ich war im Kino.
Inception ist echt ein guter Film aber die Preise sind echt krass, für das Geld von zwei Vorstellungen könnte ich mir auch die DVD kaufen. Nebenbei habe ich noch gefragt ob zur Zeit Leute eingestellt werden und es sieht gut aus, vielleicht arbeite ich also bald im Kino.

Montag, August 16, 2010

Bang Boom Bang

So die Kirmes ist vorbei und es war toll, besonders das Feuerwerk von Heute.
Ansonsten habe ich nicht viel gemacht. Morgen geht es vielleicht ins Kino und jetzt fällt mir nichts mehr ein also kommen noch ein paar Bilder.

Sonntag, August 15, 2010

Schlag auf Schlag

Im Moment geht alles so rasant, ich kann es kaum fassen.
Zu erst war ich in Schweden, jetzt jagt ein Geburtstag den nächsten, die Nachschreibklausuren stehen bald an, wobei ich immer noch keine Nachricht von meinen Dozenten bekommen habe wann die Klausuren genau sind, so langsam bekomme ich Panik. Nicht weil ich versagen könne, viel mehr weil ich sie verpassen könnte.
Nunja, wie meine Oma immer sagte," Man muss es nehmen wie es kommt." Ein echt toller Mensch.
Am Freitag war die Beerdigung. Ich wurde zwar oft gefragt, ob es mir nichts ausmacht, da immerhin mein Geburtstag sei und nebenbei noch Freitag der 13. Da ich aber eh nicht so den Bezug zu meinen Ge
burtstagen habe, aus welchen Gründen auch immer, war es
mir recht.
Dank mei
nes Geburtstag bin ich jetzt aber etwas reicher an Geld, was mir zur zeit wirklich zu Gute kommt, und einer DVD, die ich von Freunden bekommen habe, welche leider nächsten Freitag nicht zu meiner eigentlichen "Feier" kommen können. Ich habe den Film vor zwei Stunden gesehen und muss sagen, er ist wirklich sehenswert udn ich freue mich ihn in meiner Sammlung aufnehmen zu dürfen.
Abgesehen davon freue ich mich, dass bisher, in der vorlesungsfreien Zeit, noch nie langeweile aufkam oder das Gefühl der Tag sei verschwendet. Ich hoffe es geht weiter so. Es fing an mit Schweden und ging jetzt weiter mit der Kirmes und den Geburtstagen.
Wobei die Kirmes leider Morgen schon vorbei ist und ich muss ehrlich sagen, sie hat mich dieses Jahr etwas entäuscht. Es war zwar wie immer toll, vorallem mit den Leuten die mich begleiteten, aber es war nicht viel Neues. Man ist halt verwöhnt und erwartet jedes Jahr Dinge, die man noch nicht gesehen hat, nur dieses Mal kannte man schon alles. Wobei nennenswert waren die vielen Feuerwerke, ich glaube, 5 waren es an der Zahl.
Morgen werde ich euch dann die restlichen Bilder von der Kirmes zeigen.

Donnerstag, August 05, 2010

Eigentlich...

Ja, eigentlich habe ich viel zu erzählen, wie immer konnte ich mich bis jetzt jedoch nicht aufraffen etwas zu schreiben - verdammt!

Am Montag vor den Ferien ist meine Oma verstorben, genau einen Monat vor meinem Geburtstag. Zum Glück war ich in der voherigen Nacht noch lange bei ihr im kranken Haus
und konnte mich verabschieden.
Bedingt durch die Medikamente hatte sie panische Angst, noch nie habe ich einen Menschen so verängsitgt gesehen, sowas kann man sich nicht
vorstellen und ich wünsche mir ihr müsst sowas nie sehen.
Seltsamerweise stand für mich immer fest, dass ich mit auf die Schwedenfreizeit fahre.

Vom 16.7 bis zum 1.8 war ich ehrenamtlich auf einer Jugendfreizeit in Schweden tätig, ist echt ne super Sache, die mir 'ne menge Spaß macht. Seit 2002 nehme ich schon teil und seit 2005 arbeite ich sogar mit. Ist zwar auch tierisch anstrengend 46, teilweise undankbare, Jugendliche zu bespaßen, trotzdem würde ich es immer wieder machen und werde es auch so lange machen wie ich kann. Wenn man zwei Wochen lang mit anderen Menschen zusammenlebt, dann lernt man sie einfach zwangsweise besser kennen.

Die ersten beiden Wochen meiner vorlesungsfreien Zeit habe ich ja gut genutzt aber auch der Rest soll nicht verschwendet werden, jeder Tag soll voll ausgenutzt werden. Umso mehr freue ich mich auf die Kirmes und die ganzen Geburtstage , die auf mich zukommen.

Die Cranger Kirmes ist 'ne super Sache, trotzdem aber recht unbekannt, wenn man sie mit dem Oktober Fest vergleicht.
Zu unrecht!
Vergleicht man sie mit den anderen großen Volksfesten Deutschlands, dann ist die Fläche mit 8 -11 ha zwar gering aber die Besucherzahl pro Tag oder pro m² gigantisch.
Schaut euch den Artikel auf Wiki an. Jedem Wanner geht das Herz auf, wenn man schon aus der Ferne das strahlende Riesenrad über den Dächern der Stadt sieht.
Sie fängt immer am ersten Freitag im August an.
Ursprünglich war die Kirmes ein Pferdemarkt auf dem die Emscherbrücher Dickköppe verkauft wurden. Später kamen Gaukler, Schausteller und andere Verkausstände dazu.
Ich denke, ich werde Bilder nachreichen oder schaut's euch selber an, es lohnt sich.

Bald ist auch mein Geburtstag, am 13.8. Eigentlich ist es mir nicht so wichtig. Ich finde es seltsam, dass soviel nach dem Alter gemessen wird, wo doch einige Menschen sich mit 25 benehmen wie pubertierende Jugendliche und einige Jugendliche sich verhalten wie Erwachsene. Das Alter sagt doch letztlich nichts über den Geist aus.
Naja trotzdem ist es mal wieder an der Zeit meinen Geburtstag zu feiern, nicht um mich zu feiern, sondern einfach um einen Grund zu haben, alle meine Freunde einzuladen und mit denen einen drauf zu machen.
Ich denke auch hier werde ich euch noch einige Fotos zeigen.
Vielleicht sollte ich ein Album machen.....

Samstag, Juli 10, 2010

Ich hoffe

Das Wetter macht mich fertig!
Ich bin nur noch müde und schlaff, als wäre alle kraft gewichen. Hinzu kommt, dass ich durch die Hitze sehr ungeduldig und schnell genervt bin, bisher konnte ich mich noch halbwegs zurückhalten aber ich befürchte irgendwer wird das noch zu spühren bekommen,
ich hoffe auf das Beste
Die NDL Klausur hat es auch nicht gerade besser gemacht, ich habe wirklich lange gelernt aber die Zeit war einfach zu knapp bemessen. Die Aufgaben waren ok , ich hätte mir aber andere gewünscht, vorallem da ich mich auf Rhetorik spezialisiert habe. Naja
ich hoffe auf das Beste.
Morgen ist dann Gilberts Geburtstagsfeier, ich bin gespannt wen man da so sieht.
Hoffentlich wird das Wetter morgen besser und damit mein ich nicht noch sonniger. Wie kann man gutes Wetter eigentlich mit Sonnenschein gleichsetzen ? Am richtigen Ort kann ja jedes Wetter schön sein aber das ist mir jetzt eindeutig zu viel von diesem Wetter.
Ein richtig schönes Sommergewitter wäre mal ganz schön,
ich hoffe auf das Beste.
Da ich auch schon seit gut 8 Jahren keinen Geburtstag mehr gefeiert habe, nichtmal den 18ten, wäre doch eine kleine Feier ganz nett. Es wird jetzt keine große party, warum auch? Immerhin werde ich auch nur einen Tag älter als gestern. Es soll eher ein gemütliches Beieinander sein im erweiterten Kreis,
ich hoffe auf das Beste.

Montag, Juli 05, 2010

Auf Anfrage

Jetzt wurde ich schon öfter von den verschiedensten Leuten gefragt, warum ich nichts mehr schreibe und stehts die selbe Antwort - ich weiß es nicht.
Es ist nicht so, das nichts passieren würde, oh nein, aber ich habe einfach keine Motivation und es tut mir Leid. Dennoch will ich hier nichts geloben, was ich nicht halten kann. Ich kenne meinen inneren Schweinehund zu gut,als das ich, von Heute auf Morgen, etwas ändern könnte. Bin im Moment auch etwas im Stress, was natürlich keine Ausrede ist, dem bin ich mir wohl bewusst.
Ein neues Auto muss immernoch her, genauso wie das Geld dafür, der Studiumsfachwechsel geschieht auch nicht von selbst, die Klausuren rücken näher, bzw. die Klausur, die anderen schreibe ich ja nach, was mir auch Unbehagen bereitet.
Aber es gibt auch erfreuliches, die Schwedenfreizeit rückt von Tag zu Tag näher genauso wie die vorlesungsfreie Zeit und damit einhergehend wird sich auch etwas ändern - ich gehe ins Fitnessstudio.
Eigentlich ein Ort den ich nie betreten wollte - Sport kann man ja auch für sich machen. Tja ich leider nicht, dafür tyrannisiert mich mein Schweinehund zu sehr aber ich habe ihm schon mal den Krieg erklärt und der Kriegsschauplatz steht somit auch fest.

Sonntag, Juni 13, 2010

Pure Euphorie

Ich hatte ein klasse Wochenende und schwelge gerade in purer Euphorie.
Schon der Freitag fing super an mit einer klasse Vorlesung vom Jeßing über das 18 Jhd. Dieser Mann geht richtig bei seiner Arbeit auf. Selten habe ich jemanden mit solcher Inbrunst über etwas reden hören. Er hatuns zwei gedichte näher Gebracht eins von Klopstock und eins von Brockes.
Vorallem von Letzterem bin ich wirklich fasziniert.

Kirschblüte bei der Nacht
Ich sahe mit betrachtendem Gemüte
jüngst einen Kirschbaum, welcher blühte,
in kühler Nacht beim Mondenschein;
ich glaubt, es könne nichts von größerer Weiße sein.
Es schien, als wär ein Schnee gefallen;
ein jeder, auch der kleinste Ast,
trug gleichsam eine rechte Last
von zierlich weißen runden Ballen.
Es ist kein Schwan so weiß, da nämlich jedes Blatt,
- indem daselbst des Mondes sanftes Licht
selbst durch die zarten Blätter bricht -
sogar den Schatten weiß und sonder Schwärze hat.
Unmöglich, dacht ich, kann auf Erden
was Weißres aufgefunden werden.
Indem ich nun bald hin, bald her
im Schatten dieses Baumes gehe,
sah ich von ungefähr
durch alle Blumen in die Höhe
und ward noch einen weißern Schein,
der tausendmal so weiß, der tausendmal so klar,
fast halb darob erstaunt, gewahr.
Der Blüte Schnee schien schwarz zu sein
bei diesem weißen Glanz. Es fiel mir ins Gesicht
von einem hellen Stern ein weißes Licht,
das mir recht in die Seele strahlte.
Wie sehr ich mich an Gott im Irdischen ergötze,
dacht ich, hat er dennoch weit größre Schätze.
Die größte Schönheit dieser Erden
kann mit der himmlischen doch nicht verglichen werden.
Nach der Uni ging es zum Meeting, das war gut wie immer. Danach jedoch, ging es mit janina und Hannah zuerst zu It's Pizza Time und danach mit Speiß und Trank zur Jahrhunderthalle chillen- wunderbar.
Der Samstag war wieder ein gute standart Samstag.
Und Heute hatte ich das erste mal eine neue Gruppe. Ich werde jetzt alle 2-3 Wochen mit den Jugendlichen in unserer gemeinde irgendetwas cooles machen, zum Beispiel Fußball spielen, Werwölfe spielen, kochen, einen guten Film schauen etc. Und Heute haben wir Indiaca gespielt, war klasse.
Ich hoffe die kommenden treffen werden mindesten genauso gut.

Dienstag, Mai 25, 2010

Erfolgreich

Heute war mal wieder ein richtig guter Tag.
Zuerst war ich mit dem Fördi im Ruhrpark shoppen, für mich ist eine kurze Hose, ein T-Shirt und 2 Pullis abgesahnt, für Fördi nichts.
Mist - das stimmt nicht ganz, wir haben uns beide eine kleine Überraschung für Schweden gekauft aber mehr darf ich nicht sagen.
Abends ging es dann mit der Regina ins Kino.
"Vincent will meer" ein schöner Film.

Was gibt es sonst noch Neues?
Ich muss die ganze Zeit dieses Lied hören und meine Theaterkritik steht auch noch aus.

Dienstag, Mai 18, 2010

Vor Sonnenaufgang

Ich hatte Heute ein äußerst erfreulichen Tag, genaueres erzähl ich aber ein anderes mal, seid gespannt.
Stattdessen möchte ich euch von einem Hörspiel erzählen, das ich vor kurzem auf 1 Live gehört habe.
Ich lag gemütlich in der Wanne, habe ein Buch gelesen und nebenbei lief Musik.
Und dann fing Plan-B an, Thema war "Zombies".
Und dort spielten sie auch das Hörspiel "Vor Sonnenaufgang", ich war wirklich begeistert, so etwas mal wieder im Radio zu hören und als ich hörte, dass man es umsonst downloaden kann, da war ich vollends begeistert.
Ich will es euch natürlich nicht vorenthalten.
Hier ist es.
Vor Sonnenaufgang

Montag, Mai 17, 2010

Break down the walls

Die letzte Woche war einfach nur genial.
Ich habe so viele tolle Gespräche geführt, so viele tolle Leute kennen gelernt und natürlich auch sehr viel Spaß gehabt.
Für all das möchte ich euch danken, sofern ihr das überhaupt lesen solltet.
Ich hoffe jedenfalls, dass wir alle in Kontakt bleiben.
Gestern war ich mit Laura im Theater- "Der gute Mensch von Sezuan".
War jetzt nicht so der Bringer aber ich bin ja auch kein großer Brecht-Fan.
Leider muss ich eine Theaterkritik schreiben und ich habe noch keine Ahnung wie ich anfangen soll. Naja was soll's.

Heute habe ich mich mit dem Flo getroffen und ein bisschen musiziert, wenn man es so nennen kann. Hauptsächlich haben wir aber Liedtexte bearbeitet und es ist großes entstanden.

Samstag, Mai 08, 2010

Ende gut, alles gut.

Na das war doch wirklich eine schöne Woche.
Morgen kommen meine Eltern aus dem Urlaub zurück, aber ich werde sie wohl eh erst gegen Abend sehen, Morgens geht es in die Kirche und danach ins Wahllokal, ich bin ja wieder Wahlhelfer.
Ich hoffe, ihr geht alle wählen, ist echt 'ne wichtige Sache.
So und nun zu meiner Woche.
Fangen wir am Do an, die Tage zuvor waren nicht besonders.
Zuerst habe ich mich für ein paar Stunden mit der guten Hannah getroffen, war 'ne schöne Sache, danach gechillt, das braucht man auch mal.
Am Freitag war wie immer Meeting, danach war ich mit Annika, Hannah und Janina Pizza essen. Um 23 Uhr kamen Rettich, Jaro und Enni zum Dvd schau'n vorbei - Black Sheep.
Heute war ich endlich im Centro, wollte ich ja eigentlich schon eine ganze Weile machen, jetzt hat es geklappt, um so mehr habe ich mich gefreut, dass die Laura mitgekommen ist.
Gekauft wurde eine Übergangsjacke, Schuhe, ein Shirt und ein Muttertagsgeschenk.
Mal seh'n vielleicht gibt es ja demnächst Fotos.

Montag, Mai 03, 2010

Existieren ist keine Eigenschaft

So, das Studentenleben hat sich langsam in mir gefestigt.
Und ich muss sagen, es gefällt mir. Man muss zwar mehr organisieren, aber das bekommt man auch irgendwie hin, außerdem sind alle recht entgegenkommend, vor allem die Germanisten.
Und bei eben diesen, fühle ich mich auch besonders wohl, ich sitze in den Seminaren und sauge alles förmlich auf. In Philo hingegen denke ich mir, was soll der Mist? Ich werde natürlich trotzdem versuchen es bis zum Wintersemester durchzuhalten, ob ich es schaffe, das weiß ich nicht.

Abgesehen davon ist es sehr erfreulich, das ich Sturmfrei habe. Nicht das ich jetzt täglich Feten schmeiße, ganz im Gegenteil, ich mach es mir hier gemütlich und lade vielleicht mal wen ein.
Trotzdem genieße ich die Zeit. Wenn meine Eltern im Urlaub sind, dann ist das auch automatisch Urlaub für mich. Nicht weil ich gerne alleine bin, tatsächlich habe ich eigentlich sehr gerne Menschen um mich, meine Eltern sind aber nun mal besonders.
Aber wer kennt das nicht?

Donnerstag, April 29, 2010

A long time ago...

Es tut mir Leid.
Ich habe schon viel zu lange nichts mehr gepostet aber die Uni hat mich voll in Anspruch genommen.
Nicht das es es mich jetzt super gestresst hat, im Gegenteil, ich habe nur um die 20 Stunden die Woche und Hausaufgaben gibt es so gut wie gar nicht. Trotzdem verlangt es schon einiges an Organisation aber ich denke, ich habe mich langsam eingearbeitet.
Ich war vor ein paar Tagen bei der Polizei um meine Aussage zu bestätigen, war auch alles kein Problem aber ... Aber! mein Vertrauen in unser Rechtswesen wurde erschüttert.
Der Kerle, den sie erwischt haben, der das Auto stehlen wollten, kamen aus Polen, naja das Ergebnis ist, er muss eine Geldstrafe bezahlen.
Was ist das denn bitte?
Egal! Lassen wir das.

Heute war ich mit der guten Nina Sushi essen. War echt klasse aber wenn es Sushi gibt bin ich ja eh glücklich. Auf dem Weg nach Hause habe ich eine Geldbörse gefunden, also ging es schon wieder zur Polizei...
So jetzt ist es spät und ich muss früh raus, ich wünsche eine gute Nacht.

Donnerstag, April 15, 2010

Wäre ja auch zu schön gewesen.

Tja mit dem Auto wird es wohl doch nichts.
Es ist Schrott und der Arbeitskollege hat zu viel Skrupel es uns zu verkaufen, vielleicht auch besser so.
Die Folge ist nur leider, ich bin immer noch auf der Suche.
Wenn jemand ein guten Tipp hat, immer her damit.
Ansonsten gibt es nicht viel vom heutigen Tag zu erzählen.

Mittwoch, April 14, 2010

Mein erster Dreier....... BMW

Fangen wir doch mal da an, wo man öfter anfangen sollte- am Ende.
Ihr wisst ja, ich brauche ein neues Auto und Heute hat mich Fortuna mal wieder geküsst.
Ein Arbeitskollege meines Vaters verkauft seinen 3er BMW. Zugegeben, es ist nicht mein Traumauto, bin halt nicht so der Proll, der mit seinem 3er angibt aber bei dem Preis muss man darüber hinweg sehen.
Ansonsten war ich Heute in der Schule, war ganz schön die alten Gesichter zu sehe
n und sie haben sich sogar gefreut mich zu sehen. Danach ging es nach Bochum, einer Kommilitonin, die erst vor kurzem von Hamburg nach Bochum gezogen ist, die Stadt zeigen.Ich konnte es natürlich nicht lassen und habe mir wieder ein Buch gekauft, "Rumo" von Walter Moers. Ich habe ja schon " Die Stadt der träumenden Bücher" gelesen und war begeistert. Ich konnte also gar nicht anders, außerdem sind sie gleich aufgemacht und Hardcover.

Dienstag, April 13, 2010

Ich sehe was , was du nicht ........ ok doch nicht

Ich hatte Heute mal wieder frei, trotzdem war es mir nicht vergönnt aus zu schlafen. Meine Mutter musste nämlich zum Augenarzt und anschließend zu ihrer Mutter, nur leider waren ihre Pupillen durch diese komischen Tropfen so stark geweitet,sodass sie selbst nicht fahren konnte.
Ich musste also um 8 aufstehen und war um 9 in der Stadt, während meine Mutter beim Arzt saß.
Tja aber was macht man um 9 in der Stadt, wenn alle interessanten Läden noch zu sind? Man macht kostenlos einen Seh- und Hörtest.
Hören kann ich gut, nur leider brauch ich zumindest fürs lesen und fahren eine Brille.
Am besten kaufe ich mir möglichst bald eine Brille, ansonsten seh' ich schwarz, was den Tafelanschrieb angeht oder auch noch nicht mal das.
Habe mir dann noch in der Mayersche zwei Bücher gekauft.
"20.000 Meilen unter dem Meer" von Jules Verne, ein echter Klassiker eben, und "Kleine freie Männer" von Terry Pratchett.Ich bin gespannt.

Samstag, April 10, 2010

Was der labert

Es gibt Momente, da frage ich mich, passiert mir das gerade wirklich.
So einen Moment hatte ich in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, Ich war recht lange auf, halb 3 müsste es gewesen sein, ich mache mich also gerade im Bad fertig, da höre ich seltsame Geräusche von Draußen. Neugierig wie ich bin, schalte ich das Licht aus und öffne das Fenster, auf den ersten Blick konnte ich nicht sehen woher dieses Geräusch stammt. Dann sah ich aber einen Mann der gegenüber am Straßenrand stand und sich immer wieder paranoid umgeschaut hat, ein weitere suspekte Gestalt werkelte an der Tür eines VWs der direkt neben meinem Auto stand, das hat natürlich meine Aufmerksamkeit erregt.
Nachdem ich die Szenerie einige Momente beobachtet habe ging in einem etwas weiter entfernten Haus das Licht im Flur an und schließlich kam ein Mann heraus, dieser ist zu einem Auto gegangen und fuhr weg, währenddessen haben die beiden anderen Gestalten sich versteckt hinter einem Haus, das orthogonal zu meinem steht, sodass ich sie noch super beobachten konnte.
Ich kam zum Entschluss, die Polizei anzurufen, die Gestalten sind wieder auf ihre Positionen gegangen.
Ich blieb auch die ganze Zeit in der Leitung, als dann ein Streifenwagen an den Gestalten vorbei fuhr, sind diese weg gerannt,zu diesem Zeitpunk war die Autotür schon offen und sie haben drei mal versucht das Auto zu starten. Ich wurde dann praktisch direkt zum Polizeifunk weitergeleitet und konnte dann sagen, in welche Richtung die flüchten udn wo die am besten hinfahren sollen.
Als ich dann die ersten Taschenlampen der Polizisten sah, die den Block abgesperrt haben bin ich runter gegangen um meine Zeugenaussage zu machen.
Das Ergebnis war, soweit ich bisher weiß, dass ein Kerl direkt geschnappt wurde, ich bis 4 Uhr in der Kälte stand, um dem Hundeführer, der später kam, zu zeigen wo der andere Kerl geflüchtet ist und um eine Zeugenaussage zu tätigen aber ich habe einen Autodiebstahl verhindert.
Tja was man nicht alles Nachts so machen kann.


Am Donnerstag fing meine Starthilfe für das Germanistik Studium an und am Freitag ging es weiter. Ich war ziemlich überrascht, als ich drei Leute aus meiner alten Stufe sah, vor allem da wir vorher alle nichts untereinander zu tun hatten. Im Tutorium habe ich dann sechs weitere Kommilitonen kennen gelernt, die alle echt klasse drauf sind.
Wir haben unter anderem gelernt, wie man sich für Vorlesungen und dergleichen einschreibt, für Germanistik kann man sich erst ab Montag anmelden für Philosophie, so wusste ich, schon vorher.
Als ich dann zu Hause war, wollte ich das auch direkt tun. Für die Vorlesungen war das auch kein Problem, nur leider lief die Anmeldezeit für die Seminare nur bis um 12 Uhr diesen Tages- scheiße!
Habe dann die E-mailadresse der betreffenden Professoren gesucht und eine möglichst formale Nachricht geschickt, ob ich nicht noch in ihre Seminare kommen könne. Ich hoffe es klappt, wenn nicht, dann ist es eigentlich auch nur halb so schlimm, da ich im Wintersemester ja eh wechsel und Philo total unwichtig danach ist.

Dienstag, April 06, 2010

Update

Meine lieben Leser,
meine letzten Tage waren recht ereignisreich. Aber erst einmal möchte ich euch etwas nach reichen. Erinnert ihr euch noch an den Kurzfilm in dem ich mitspielen sollte? Ich habe noch ein Foto mit mir in meinem "Kostüm" das ich euch nicht vorenthalten will.
Here we go.
Zugegeben, man kann nicht sonderlich viel sehen aber es war 6 Uhr Morgens und
ich kam gerade aus der Kälte, daher auch die leicht rote Nase. Ich trage einen schwarzen Ledermantel,ein schwarzes Hemd, ein schwarzes Halstuch, einen schwarzen Hut, eine schwarze Tuchhose und schwarze Lederschuhe, so wie es sich für einen Profikiller in einem atmosphärischen Film gehört.


Nun gut, zurück zu aktuelleren Themen.
Mein Wochenende war super. Man merkt, dass die Welt auftaut und so auch die Menschen.
Man wird aktiver und unternimmt mehr. Deshalb haben wir am Freitag auch das erste mal in diesem Jahr gegrillt und bestimmt nicht das letzte mal. Ich steh halt total
auf grillen, das leckere Essen, es muss ja nicht immer Fleisch sein, das schöne Wetter und das beisammen sein.
Vor allem der letzte Punkt ist für mich ziemlich wichtig. Ich bin ein Mensch, der die meisten Dinge nicht gerne alleine macht, vor allem esse ich nicht gerne alleine, eigentlich esse ich sogar gar nicht, wenn ich alleine bin, außer ich bin wirklich sehr hungrig.

Am Samstag war ich auf der Geburtstagsfeier eines Freundes. War sehr lustig, wie eigentlich immer, wenn ich etwas mit ihm unternehme. Ihr seht hier übrigens mein Geschenk an Nils, ich halte ja nicht viel von Geschenken zu solchen Anlässen wie Geburtstage, Weihnachten usw. und noch weniger halte ich von Geschenkpapier. Zu solchen Anlässen ist schenken so erzwungen, daher schenke ich meinen Freunden ohne "Grund", genauer gesagt, weil sie einfach meine Freunde sind, Etwas, wenn ich Sachen finde, die ihnen gefallen könnten. Dieses Geschenk habe ich nur zufällig zur richtigen Zeit gefunden. Und zum Geschenkpapier.... ich mag es einfach nicht, daher sind meine Geschenke in Aluminiumfolie verpackt und haben eine Klopapierschleife.
Zurück zum Abend,
es wurde spät oder früh, wie man es eben seh'n will, es gab gute Musik, nämlich meine, und viel zu trinken, wie man ja sehen kann.
Am Sonntag bin ich mit ein paar Freunden eins meiner seltsamen Hobbys betrieben, dazu werde ich euch aber ein anderes mal etwas erzählen, dieser Post wird schon lang genug.

Nun und Heute habe ich mich mit einer sehr guten Freundin getroffen, der Laura.
War selbstverständlich äußerst amüsant. Es gibt eigentlich immer etwas über das wir sprechen können.
Wir waren zuerst ein bisschen spazieren bei der Ewald Halde, dann hat mich der Hunger übermannt und wir waren Pizza essen.Danach haben wir ein super Film geschaut, "Harold und Kumar - Flucht aus Guantanamo".
Habe den Film eher durch Zufall gekauft aber es hat sich gelohnt. Wenn ihr die Chance habt, seht ihn euch an.

Bisher war also alles super, so langsam packt mich aber ein gewisses Unbehagen.
Mein Studium liegt schon auf der Lauer und wenn man bedenkt, dass ich fast ein Jahr lang gechillt habe, dann kommt es mir jetzt nicht mehr so viel vor.
Ich fühle mich einfach unwohl, zum einen, weil ich eigentlich nicht studieren will, sondern viel lieber direkt als Lehrer arbeiten würde, und zum anderen, ich werde in eine völlig unbekannte Umgebung geschmissen und weiß nicht einmal wie es da richtig abläuft. Wo ich mich für was anmelden muss, was passiert, wenn ich es vergesse oder einfach nicht wusste, weil ich nicht wusste, dass man danach fragen muss. Ich bin ja ein Bauch Mensch und entscheide oft spontan und lasse Dinge auf mich zukommen, statt mir den Kopf darüber zu zerbrechen aber hier gegen ist mein Bauch einfach nicht gewachsen und das will schon was heißen.

Dienstag, März 30, 2010

Es geht zu Ende

Oh man Gestern war... besonders. Zuerst habe ich dem Fischer Nachhilfe in Mathe gegeben, dann wollte ich zu meinen anderen Nachhilfeschüler aber mein Auto ist nicht angesprungen. Ich Trottel hatte natürlich das Licht angelassen und nun? Trotzdem brauch ich langsam ein neues Auto. Hab dann ein bisschen rum telefoniert und zum Glück hatten Flauschi und Svenne Zeit. Haben dann das Auto mit nem Überbrückungskabel angemacht und ab ging es nach Bochum. Dort habe ich mich mit einer Freundin getroffen, ein paar Sachen gekauft und dann ein Eis bei Gianni gegessen.
Unter anderem habe ich mir richtig coolen Stoff gekauft. Sieht in etwa so aus wie auf dem Bild. Ich werde in meine schwarze Hose ein Loch schneiden, kurz über dem Knie, den Stoff werde ich dann dahinter nähen.


Heute war ich skaten, naja eigentlich war das der Plan aber ich saß nur rum und hab gechillt. War aber trotzdem sehr unterhaltsam, weil sich irgendwelche Spinner prügeln wollten, hatten dadurch 4 mal Besuch von der Polizei.

Samstag, März 27, 2010

Wetter

Ich schreibe diesen Post jetzt zum vierten mal neu, weil immer etwas schief geht, deswegen fasse ich mich jetzt kurz.
Wetter war bescheiden, Tag war trotzdem toll.
War mit Fördi, Rettich und Thomas in Bochum. Hatten wie immer viel Spaß
eine neue Dvd habe ich mir auch gekauft.
"Franklyn", kann aber leider noch nichts über den Film sagen, ich bin gespannt.
Bei Saturn haben wir außerdem den coolsten kleinen Jungen getroffen.
Um 17 Uhr ging es dann zum Meeting, war recht voll und wie immer lustig.
Um kurz nach 20 Uhr wurde ich dann von Freunden abgeholt.
Wir sind dann ins UCI in "Drachenzähmen" gegangen, natürlich in 3D.
Glücklicherweise wurde mir aber nicht schlecht, es gibt also noch Hoffnung für mich.
Der Film war ganz nett, kein großes Kino aber man kann ihn schauen ohne seinem Geld hinterher zu trauern.
"Alice im Wunderland" würde ich auch noch ganz gerne sehen, hab einer Freundin versprochen mit ihr zu gehen aber irgendwie bekommen wir das nicht geregelt.

Dienstag, März 23, 2010

Die Jagd

Na da habe ich doch echt zwei super Nächte hinter mir. Ein Kollege von mir will einen kurz Film machen, da er sich an einer Filmhochschule bewerben will. Dafür braucht er nun mal auch den ein oder anderen Schauspieler und wen könnte man sich besser als skrupellosen Mafia-Killer vorstellen als mich? Ich lass' diese Frage mal unbeantwortet.
Der Plan war also sich in der Nacht von Sonntag auf Montag um 4 Uhr vor dem Haus des besagten Kollegens zu treffen. Er hätte also nur aus der Haustür treten müssen und wir hätten anfangen können, nun, dies tat er jedoch nicht. Fröhlich wartete ich noch geschlagene 1 1/2 Stunden, mit leckerem Cappuccino und mit einem anderen Kollegen vor dem Haus über Gott und die Welt redend. Leider besitzt er auch kein Handy, folglich konnten wir ihn nicht wecken.
Am nächsten Tag bzw. nach dem ich noch einige wenige Stunden geschlafen habe, bekam ich dann eine Entschuldigung, Morpheus hat ihn im Reich der Träume gefangen gehalten, und die Frage ob ich diese Nacht, um eine etwas humanere Stunde, Zeit hätte für den Dreh.
Gutmütig wie ich bin, habe ich natürlich zugesagt.
Und tatsächlich waren alle pünktlich da, also ging es los zum Wanne-Eickel Hauptbahnhof, unserem Drehort.
Und tatsächlich konnten wir mehrere Stunden drehen, bis uns der DB-Sicherheitsservice raus geschmissen hat, da wir keine Dreherlaubnis hatten, sie haben uns außerdem gesagt, dass draußen mehrere Polizeistreifen rum fahren und sogar ein Polizei Hubschrauber, jedoch nicht ob der ganze Zirkus wegen uns statt findet, Bombenanschlag am Bahnhof, wobei alleine der gesunde Menschenverstand schon sagt, dass es niemals einen Bombenanschlag um 4 Uhr Nachts am Wanne-Eickel Hauptbahnhof geben wird, oder ob da draußen irgendein Spinner rum läuft der gesucht wird. So oder so ganz große Scheiße.
Nach wenigen Schritten zogen wir auch schon die Aufmerksamkeit des Hubschraubers auf uns, scherzend, dass eine Hubschrauber der uns verfolgt eine super Szene für den Film wäre, die sicher in keinem anderen No-Budget Film zu sehen wäre.
Leider verlor er doch ziemlich rasch das Interesse an uns, wahrscheinlich ist eine kleine Gruppe Jugendlicher die fröhlich winkt und keine Anstalten macht zu flüchten keine wirklicher Gefahr.
Wir haben uns dann verabschiedet und jeder ging nach Hause.
Und da soll noch mal jemand sagen, ich hätte ein langweiliges Leben.
Ich für meinen Teil freu' mich schon auf den nächsten Drehtag, dann vielleicht sogar mit Dreherlaubnis.

Samstag, März 20, 2010

Student

So Leute ich bin jetzt endlich ein Student, so richtig Lust habe ich nicht. Am liebsten würde ich direkt ins Berufsleben starten aber das geht leider nicht. Also Augen zu und durch. Es ist auch echt krass wie teuer das alles ist, ich habe 712€ bezahlt um zu studieren und jetzt fehlt noch das ganze Material, die Bücher sind ja auch nicht wirklich billig und alles wird aus meiner Tasche bezahlt, pisst mich so ein bisschen sehr an.
Wie ich ja schon sagte, ein neues Auto muss auch her aber ich bin stolz auf mich, bisher konnte ich alles von meinem Geld, das ich gespart und verdient habe, bezahlen und das soll auch so bleiben.
Wobei ich gegen eine kleine Spende natürlich nichts habe.
So ich muss mich mal auf die Achse machen.

Mittwoch, März 17, 2010

Farewell

Langsam aber sicher muss ich mich auf die Suche nach einem neuen Auto machen. Leider, leider wird mein kleiner Corsa nicht über den Tüv kommen, Mir wird die Tanja fehlen, so habe ich die alte Dame getauft.
Mit Glück verkauft ein Arbeitskollege meines Vaters bald seinen Opel Vectra,
der ist gut erhalten und fällt sogar in Budget. Nur kann man sich nicht so sicher sein wann er zu kaufen ist und ich hätte im Sommer schon ganz gerne ein Auto.Aber das wird schon alles gut gehen für mich, immerhin bin ich von Fortuna geküsst.

Mittwoch, März 10, 2010

Immer das selbe

Mein Leben hat sich im Moment total eingefahren, ich mache stets das selbe.
Montags ist einer meiner freien Tage. Gehe dann meistens mit Max und Co. skaten.
Dienstags geht es zum Konfi, danach habe ich seit neuem ein Nachhilfeschüler und abgeschlossen wird der Tag mit dem Mitarbeiterkreis.
Mittwochs gebe ich dem Max Nachhilfe, danach gehen wir meist skaten und dann zur MiGru.
Der Donnerstag ähnelt dem Montag.
Der Freitag ist fürs Meeting reserviert.
Und am Wochenende langweile ich mich.

Ich denke durchs Studium wird sich da was ändern. Vielleicht fehlt mir ein gewisses Maß an Stress.
Ich hätte nie gedacht, dass ich so etwas mal sagen würde aber nur Freizeit ist doch ziemlich langweilig.
Mein Tagesrythmus ist ja auch schon völlig chaotisch.
Ich stehe zwischen 10 und 12 auf, frühstücke irgendwann zwischen 13 und 15 Uhr.
Mach dann die Sachen, die ich Oben beschrieben habe. Und gehe so um halb 2 ins Bett. Teilweise sehe ich meine Eltern Tage nicht, weil so spät nach Hause komme und so spät aufstehe.
Also ich kann nur sagen, dass ich mir eigentlich was anderes für die Zeit zwischen Abi und Studium vorgestellt habe.
Ich hatte eigentlich auch soviel mehr vor.
Ich wollte Sport machen, ein Musikinstrument lernen , ne Freundin besuchen, die weiter weg wohnt und noch soviel mehr. Und einen Grund, warum ich das alles nicht gemacht habe, den habe ich nicht.
Ich muss einfach lernen mich mal zusammenzureißen und dieser Post wird mich daran erinnern.